Deine Zukunft im Einzelhandel
Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau ist ein wichtiger Schritt in deine Karriere. Während dieser Zeit wirst du alle Tätigkeiten rund um die Ware kennen lernen.
Der Fokus liegt dabei auf dem Verkauf und der Marketingarbeit. Du bist verantwortlich für den Einkauf, den Verkauf und das Marketing unserer Produkte. Darüber hinaus unterstützt du bei der Sortimentsgestaltung und wirksamst beim Aufbau von Verkaufsstrategien.
Zusammen mit deinem Team bist du für den reibungslosen Geschäftsablauf verantwortlich. Der Kunde steht immer im Mittelpunkt. Als Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel bist du entscheidend für den Erfolg jedes einzelnen Marktes.
* Du bist verantwortlich für Einkauf, Verkauf und Marketing unserer Produkte
* Du bedienst die Kunden, machst die Abrechnung und bist für die Datananalyse zuständig
* Du beaufsichtigst die Warenwirtschaft und die Geschäftsprozesse im Einzelhandel
* Du bist Ansprechpartner und wichtiger Berater für unsere Kunden
* Du wirkst bei der Sortimentsgestaltung mit
* Du führst verkaufsfördernde Warenaufbauprojekte durch
Was sollte man dafür mitbringen?
* Freude am Kundenkontakt
* Teamgeist
* Einfühlungsvermögen
* Rasche Auffassungsgabe
* Selbständigkeit
* Verantwortungsbewusstsein
* Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
* Angenehmes Auftreten, gepflegtes Äußeres
* Ausdrucksvermögen
Was lernt man da genau?
* Du lernst sämtliche Tätigkeiten im Einzelhandel kennen
* Du meisterst alles rund um die Ware - von Einkauf über Verkauf bis hin zum Marketing
Dauer und Ablauf
Deine Ausbildung dauert drei Jahre – aber unter bestimmten Voraussetzungen kann diese verkürzt werden. Nach bestandener Prüfung bist du qualifizierter Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel. Mit deiner Ausbildung hast du eine schnelle Karriere vor dir. Neben deinen Fähigkeiten erhaltet ihr auch zusätzliche Weiterbildungsprogramme, um Ihren Fähigkeiten zu stärken.
Wie geht's weiter?
Wenn du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns über deine Bewerbung.
Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.