Für eine Position in der Prozessleittechnik in Geesthacht wird Unterstützung gesucht, die zur Sicherstellung der technischen Sicherheit sowie zur Steigerung der Verfügbarkeit, Stabilität und Effizienz automatisierungs- und leittechnischer Anlagen beiträgt. Die Stelle richtet sich an qualifizierte Fachkräfte mit abgeschlossener Meister-, Techniker- oder Bachelorausbildung und fundierter Erfahrung in der Prozessleittechnik.
Aufgaben
1. Instandhaltung und Optimierung automatisierungs- und leittechnischer Systeme
2. Ermittlung von Kosten für Wartungsmaßnahmen
3. Priorisierung technischer Maßnahmen sowie Planung benötigter Ressourcen
4. Verantwortung für Leittechnik und elektrische Steuerungen
5. Modernisierung und Weiterentwicklung von Steuerungssystemen
6. Dokumentation und Kennzeichnung von Anlagenteilen
7. Erstellung und Pflege von Wartungsprogrammen
8. Unterstützung bei Inbetriebnahmen neuer Systeme
9. Umsetzung und Einhaltung von Arbeitsschutzrichtlinien
10. Pflege technischer Anlagendokumentation
11. Abstimmung mit externen Prüforganisationen und Behörden
Anforderungen
12. Abgeschlossene Meister-, Techniker- oder Bachelorqualifikation im technischen Bereich
13. Berufserfahrung in der Prozessleittechnik
14. Gute Kenntnisse in IT und Programmierung
15. Grundkenntnisse in Netzwerktechnik
16. Sicherer Umgang mit MS Office
17. Führerschein der Klasse B
Wünschenswert
18. Erfahrung in der Optimierung von Kraftwerksprozessen oder industriellen Anlagen
19. Weiterbildungen im Bereich Automatisierungs- oder Steuerungstechnik
Rahmenbedingungen
20. Einsatzort: Geesthacht
21. Arbeitszeit: Vollzeit (37 Stunden/Woche)
22. Mobiles Arbeiten: Nach Absprache möglich
23. Vertragsdauer: Mindestens 18 Monate mit Option auf Übernahme