Sie möchten aktiv zur nachhaltigen Zukunft unseres
Landratsamtes beitragen und Energie effizienter nutzen? Dann sind
sie bei uns genau richtig Im Bereich Gebäudebetrieb des Amtes für
Gebäudemanagement leiten wir die Gebäudeverwaltung und
-bewirtschaftung. Als Energiemanager übernehmen Sie eine
Schlüsselrolle auf unserem Weg zu mehr Energieeffizienz,
Nachhaltigkeit und Kosteneinsparungen. Bringen Sie Ihre Expertise
ein, identifizieren Sie neue Potenziale und gestalten Sie gemeinsam
mit uns innovative Lösungen für ein nachhaltiges Energiemanagement.
Werden Sie jetzt Teil unseres engagierten TeamsIm Amt für
Gebäudemanagement, Fachbereich Gebäudebetrieb, ist folgende Stelle
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Energiemanager (m/w/d)
Der Arbeitsort ist in Schwäbisch Hall.Das sind Ihre Aufgaben:Sie
entwickeln ein Konzept zur Steigerung der Effizienz und
Wirtschaftlichkeit aller Landkreisgebäude.Sie übernehmen
Verantwortung für das monatliche Energiemonitoring und erkennen
Einspar- und Sanierungspotenziale im Handumdrehen.Sie setzen mit
Ihrem jährlichen Energiebericht nachhaltige Impulse.Sie bringen
erneuerbare Energien aufs Dach – mit fachlicher Beratung und
engagierter Projektbegleitung.Sie analysieren Energiedaten mit dem
Klimabeirat und dem Klimazentrum für fundierte Entscheidungen des
Kreistags und der Verwaltung.Sie halten unsere Energiedaten aktuell
– direkt im Herzstück des digitalen Gebäudemanagements.Das bringen
Sie mit:ein abgeschlossenes Ingenieurstudium Website. oder
Dipl.-Ingenieur [FH]) der Fachrichtung Naturwissenschaften /
Technik / Wirtschaft oder einer anderen Fachrichtung, welche den
Tätigkeiten entspricht, idealerweise mit Schwerpunkt auf
Energiemanagement oder einer Zusatzqualifikation als
Energieberateralternativ Arbeitszeugnisse und Nachweise zu
Weiterbildungen, die zeigen, dass Sie gleichwertige Fähigkeiten und
Erfahrungen habenanalytische Fähigkeiten und selbstständige
ArbeitsweiseTeam- und KommunikationsfähigkeitVerständnis für
wirtschaftliche ZusammenhängeDas bieten wir Ihnen:eine unbefristete
Voll- oder Teilzeitstelleeine Eingruppierung nach Besoldungsgruppe
A 12 LBesGBW bzw. nach Entgeltgruppe 11 TVöDfür Beschäftigte eine
Fachkräftezulage i. H. v. 500,00 € pro Monat (Teilzeitbeschäftigte
anteilig)für Beschäftigte tarifliche Leistungen, wie z. B.
Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie eine betriebliche
Altersvorsorge des öffentlichen Dienstesattraktive
Mitarbeiterrabatte über corporate benefitsFörderung der Mobilität
durch einen Zuschuss zum Deutschlandticket oder vergünstigte
Parkkartenein vielfältiges und attraktives betriebliches
Gesundheitsmanagement, u. a. mit einem vergünstigten
Firmenfitnessangebot über Hansefiteine Kantine mit regionalen
ProduktenFür Auskünfte steht Ihnen Herr Friedlein unter der
Telefonnummer 0791 755-7474 gerne zur Verfügung.Bewerben Sie sich
jetzt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 19.10.2025
über unser Online-Bewerbungsportal.