Der
Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg
ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er ist Dienstleister und Kompetenzzentrum in den Aufgabenbereichen Jugendhilfe, Behinderung und Pflege, Integration schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben und bietet Fortbildungen an.
Weitere Informationen finden Sie unter
.
Ihre Aufgaben:
* Unterstützung der Dezernatsleitung bei administrativen und organisatorischen Themen, insbesondere beim Termin- und Kalendermanagement
* Organisation sowie Vor- und Nachbereitung Sitzungen der Dezernatsleitung, einschließlich der Vorbereitung von Unterlagen, Rede-Manuskripten und Powerpoint-Präsentationen
* Koordination bei der Zusammenstellung referatsübergreifender Informationen und Übersichten
* Pflege von Datenbanken sowie Lektorat bei wichtigen Texten
* Bearbeitung von Förderanträgen auf laufende Leistungen (Zuschüsse auf Lohnkosten) für Beschäftigte mit Behinderung in Inklusionsbetrieben
* Kommunikation mit den jeweiligen Ansprechpersonen in den Inklusionsbetrieben sowie den Integrationsfachdiensten
Ihr Profil:
* abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter, Rechtsanwaltsfachangestellter, Kaufmann für Büromanagement oder ein vergleichbarer Abschluss
* gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
* sehr gute Rechtschreibkenntnisse
* Organisationsgeschick
* selbstständige, zuverlässige und vorausschauende Arbeitsweise
* freundliches und dienstleistungsorientiertes Auftreten sowie gute Kommunikationsfähigkeit
* sicherer Umgang mit MS-Office; Erfahrungen in weiteren IT-Anwendungen, wie z.B. der elektronischen Akte sind von Vorteil
* Berufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsbereich ist von Vorteil
Unser Angebot:
* eine interessante, vielseitige und zukunftssichere Tätigkeit
* eine moderne, digitale Arbeitsweise
* familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice nach Absprache
* eine intensive Einarbeitung im Rahmen eines Onboarding-Konzepts in einem kollegialen und unterstützenden Team
* persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
* eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung im Rahmen der Beschäftigung nach TVöD
* einen modernen Arbeitsplatz mit guter ÖPNV-Anbindung
* Zuschuss zum Firmenfitness (EGYM Wellpass), Corporate Benefits und Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
Die Tätigkeit wird bis Entgeltgruppe 8 TVöD vergütet und eignet sich auch für Berufseinsteiger.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Petsos, Leiterin des Dezernats Inklusions- und Integrationsamt, unter Tel.: 0721/ oder Herr Pflaum, Leiter des Referats Inklusionsbetriebe, unter Tel.: 0711/ gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser
Online-Portal bis zum
.
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser
Online Portal unter bis zum
zur Onlinebewerbung
Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen gelöscht beziehungsweise für statistische Zwecke anonymisiert.