Die Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe ist mit rund 2600 Studierenden die größte evangelische Hochschule in Deutschland. Mit ihren mittlerweile über 50 Jahren gehört sie zur Gründergeneration der Fachhochschulen – heute Hochschulen für angewandte Wissenschaften – in Deutschland. Als staatlich refinanzierte Hochschule in kirchlicher Trägerschaft erfüllt sie den öffentlichen Bildungsauftrag mit Bachelor- und Masterstudiengängen in den Bereichen des Sozial- und Gesundheitswesens, der Gemeindepädagogik und der Diakonie. Mit mehr als 500 Fachkräften, die jedes Jahr ihren akademischen Abschluss erlangen, leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Akademisierung und Professionalisierung im Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesen. Viele unserer Studierende sind dabei die ersten in ihrer Familie, die studieren und dabei die kommunikative Studienatmosphäre und eine vielfältige, inklusive und familienfreundliche Kultur an der EvH schätzen.
Zur Verstärkung unseres Teams im Dezernat 5 (Personal/Struktur/Recht) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
einen Jurist / eine Juristin (m/w/d)
in Teilzeit (19,50 Wochenstunden)
(bei Vorliegen der Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 BAT-KF)
Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten gehören:
1. Sie betreuen die abwechslungsreichen Rechtsfragen im Hochschulkontext (mit Ausnahme des studentischen/akademischen Bereichs), mit dem Schwerpunkt Personal- und Beamtenrecht.
2. Sie betreuen Vertragsangelegenheiten, z. B. im Rahmen von Kooperationen und Projekten.
Ihr Profil:
3. zwei abgeschlossene juristische Staatsexamina (eines mit mindestens der Note „befriedigend“)
4. eine kooperative Arbeitsweise, kombiniert mit Entscheidungsfreude und ein ausgeprägtes Kommunikations- und Servicebewusstsein
5. ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
6. Affinität zu Digitalisierungsthemen
Wir bieten:
7. eine sichere und umfassende Einarbeitung in das Aufgabenfeld, so dass auch Berufseinsteiger*innen willkommen sind
8. eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeiten an einer Hochschule mit kurzen Kommunikationswegen
9. eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem kleinen, engagierten Team
10. umfangreiche Sozialleistungen (30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung etc.)
11. flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit, mobiles Arbeiten) zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
12. gute Verkehrsanbindung
Einblicke in unsere Hochschule finden Sie hier: und unter>