Projektkaufmann Oberleitungsanlagen: Ein zentrales Rollenmodell
Aufgaben als Projektkaufmann in der Branche der Oberleitungsanlagen beinhalten die Übernahme einer wichtigen Rolle für den wirtschaftlichen Erfolg unserer Infrastrukturprojekte. Hierbei werden kaufmännische und technische Kompetenzen kombiniert, um sicherzustellen, dass Planung, Bau und Abrechnung reibungslos ineinandergreifen.
* Konzeption von Projekten: Umsetzung komplexer kaufmännischer Prozesse im Bereich der Oberleitungsanlagen sowie Sicherstellung des Erreichens von Projektzielen gemeinsam mit der Projekt- und Bauleitung
* Beschaffung: Zuarbeit bei der operativen Planung der Projekte
* Ressourcenmanagement: Überwachung des Ressourceneinsatzes, transparente Kostenbewirtschaftung sowie präzises Projektcontrolling, um wirtschaftliche Risiken frühzeitig zu erkennen
* Sicherheitsprüfung: Internes Leistungsmeldungsverfahren (monatliche Bauwertermittlung), Prüfung betriebswirtschaftlicher Auswertungen sowie Einführung von Maßnahmen bei Abweichungen
* Berichtswesen: Regelmäßige Ergebnisberichte erstellen und betriebswirtschaftliche Analysen durchführen