 
        
        Institut für Rettungs- und Notfallmedizin (IRuN)
Weitere Informationen und Einblicke in das IRuN bekommen Sie unter: Institut für Rettungs- und Notfallmedizin (IRuN)
Start in unserem Team
Wir suchen Verstärkung für unser interdisziplinäres Team im Bereich notfallmedizinischer Fortbildungen und zur Unterstützung des umfangreichen Kurs- bzw. Unterrichtsangebots des Instituts. Werden Sie zum 01.01.2026 Teil des Instituts für Rettungs- und Notfallmedizin am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein in Kiel in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Wir zählen auf Sie!
Das bieten wir Ihnen:
 * Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E10 TV-L bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
 * Eine Teilzeitbeschäftigung, zzt. 23,25 Stunden / Woche
 * Viele attraktive Mitarbeiterrabatte auf diversen Online-Plattformen und bei verschiedenen Unternehmen
 * Ein Plus für Mitarbeitende und Klima: Jobticket der NAH.SH mit höchster Rabattstufe
 * Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits (uksh.de)
Das erwartet Sie:
 * Funktion als Lehrkraft bzw. Dozentin/Dozent bei internen und externen notfallmedizinischen Schulungsangeboten sowie in der Rettungsdienstschule
 * Mitwirkung in den weiteren Schulungs- und Simulationsangeboten sowie praktischen Trainings des Instituts
 * Unterstützung bei der Konzeption bzw. Weiterentwicklung ausgewählter Trainings- bzw. Fortbildungsangebote
 * Mitwirkung an notfallmedizinischen Simulationstrainings mit modernster Simulationstechnik (Intensivsimulationsraum, Simulationsrettungswagen etc.)
Das bringen Sie mit:
 * Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft mit mehrjähriger Berufserfahrung, evtl. mit abgeschlossener Ausbildung zur Praxisanleitung oder dem Willen, diese zu absolvieren oder eine abgeschlossene Ausbildung zur Notfallsanitäterin / zum Notfallsanitäter mit mehrjähriger Berufserfahrung und einer abgeschlossenen Ausbildung zur Praxisanleitung
 * Vorerfahrung im Unterrichten von medizinischem Fachpersonal ist von Vorteil
 * Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
 * Selbständiges, strukturiertes und zuverlässiges Arbeiten mit hoher Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft