Medizinischer Leiter für Radiologie
\
Führen Sie ein modern ausgestattetes Team in der Klinik für Radiologie. Wir bieten eine attraktive und verantwortungsvolle Tätigkeit, freundliche und engagierte Kollegen sowie Förderung und finanzielle Beteiligung bei Fort- und Weiterbildungen.
\
Unsere Vorteile:
\
\
1. Attraktive Vergütung
\
2. U unbefristeter Arbeitsplatz in einem familienfreundlichen Umfeld
\
3. Erwerbs von DeGIR-Modulen
\
4. Förderung und finanzielle Beteiligung bei Fort- und Weiterbildungen
\
5. Engagiertes und freundliches Team
\
6. Aktuelle und fortschrittliche medizinische Technologie
\
7. Möglichkeit zur Selbstentwicklung
\
8. Flexibilität und Autonomie im beruflichen Einsatz
\
9. Umsetzung eigener Ideen
\
10. Qualitätsorientierter Umgang mit Patienten
\
11. Langfristige Perspektiven
\
12. Vielseitige Aufgabenstellung
\
13. Ansprechpartner:
\
\
14. Facharzt (m/w/d) für Radiologie
\
15. Fundierte Kenntnisse in der diagnostischen und interventionellen Radiologie
\
16. Engagement und Teamfähigkeit
\
17. Abgeschlossenes Facharztstudium in Radiologie
\
18. Wir erwarten von Ihnen:
\
\
19. Eine fundierte Kenntnis in der diagnostischen und interventionellen Radiologie
\
20. Ein hohes Maß an Engagement und Teamfähigkeit
\
21. Eine abgeschlossene Ausbildung als Facharzt für Radiologie
\
22. Sehr gute Kommunikations- und Interpersonalitätsskills
\
23. Flexible Zeitplanung und hohe Flexibilität
\
24. Hohe Motivation zum Lernen und Weiterlernen
\
25. Freudigkeit, den Patienten zu betreuen und zu pflegen
\
26. Neugier auf die Entwicklung neuer Technologien
\
27. Stetige Bereitschaft zu Verbesserung und Innovation
\
28. Vertrauenswürdigkeit und Ehrlichkeit gegenüber Kollegen, Patienten und Patientengruppen
\
29. Ein großes Maß an Verantwortungsbewusstsein
\
30. Teamgeist und kollegiale Zusammenarbeit
\
31. Wille, Herausforderungen anzunehmen
\
32. Größe und Durchhaltevermögen in schwierigen Situationen
\
33. Bildungsmotivation und Selbständigkeit
\
34. Kenntnisse über Digitalisierung und IT-Sicherheit
\
35. Gute Führungsqualitäten
\
36. Flexibilität bei verschiedenen Schichten
\
37. Angemessene Englischkenntnisse
\
38. Kennzeichen Integrität und Transparenz
\
39. Personlichkeitsgewandtheit und sichere innere Positionierung
\
40. Hohe Wertigkeit, Ihren Patienten gut zu machen
\
41. Proaktiv handeln und selbstinitiativ vorgehen
\
42. Gründliche Kommunikation
\
43. Sehr gutes Zeitmanagement und Organisation
\
44. Europäisches Prüfzeugnis (EP)
\
45. Abgeschlossene Berufspraxis
\
46. Was uns nicht wichtig ist:
\
\
47. Arbeitskräfteinstrumente
\
48. Personalakteinträge
\
49. Die Produktionsleistung des Personals
\
50. Entspannungspause
\
51. Wie lange man nach einer Begegnung noch gedacht wird
\
52. Internationale Reisen
\
53. Urlaub
\
54. Längeres Festhalten am Unabänderlichen
\
55. Bei Betriebsfeiern Fratzen zeigen
\
56. Ich-mache-das-besser-Kontrolle
\
57. Druck und Angst vor Neuanfangsbarrieren
\
58. Investitionen ohne einen klaren Nutzen
\
59. Beziehungskonflikte durch Negativbeiträge
\
60. Der Personalisierten Inklusion
\
61. Terminservicestationen
\
62. Multiplikative Kontextgebundenheit
\
63. Den Notstand in der Regionalmedizin weiterförden
\
64. Zur Routine gehörendes aber nicht systematisches Improvisieren
\
65. Wenn das Essen mich nicht zufrieden stellte, würd ich hier arbeite gehen
\
66. Textebilder jenseits der Tabellen
\
67. Computerunterrichte werden nicht mehr unterrichtet
\
68. Kein Imagetransfer
\
69. Durch CO 2 -Freisetzung besser leben
\
70. Sich oft immer wieder ähnlich fühlend und trotzdem versuchen, neuen Weg einzuschlagen
\
71. Zeitkostenbeauftragter oder Ähnliches
\
72. Offene Partei-Äußerungen
\
73. Plädoyer gegen die Nazis
\
74. Rollmodel fuer doku-film-produzenten
\
75. Geerbtes Bindungsarmutserleben erstehen lassen
\
76. Gerichtliche Klärung stellen wir eher ab, da es nur sinnlos sein könnte
\
77. Richtig empfindlicher Versorgungsbedarf haben wir bei Bedarf mit blassen Gesichtern umzugehen
\
78. Im Bereich Gebäude-Technik macht sich gelegentlich das Problem breit, dass man mit Kindern kaum mögliche Unterhaltung hat
\
79. Nicht jede kognitive Diskrepanz führt unweigerlich zu Sprachproblemen
\
80. Das kann auch mal so weit gehen, dass jemand schon