StrongVerwaltung mit Zukunft gestalten /strong pDas strongAusbildungszentrum für Verwaltung (AZV /strong) ist die zentrale Einrichtung für Aus-, Fort- und Weiterbildung in der öffentlichen Verwaltung Schleswig-Holsteins. Mit unseren Standorten in Altenholz, Reinfeld und Bordesholm vereinen wir Praxisnähe, moderne Bildungsansätze und ein starkes Netzwerk für die Verwaltung von morgen. /ppAls moderner Dienstleister legen wir großen Wert darauf, unseren Mitarbeitenden ein attraktives Arbeitsumfeld zu bieten. Flexible Arbeitszeitregelungen ermöglichen eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Gleichzeitig fördern wir individuelle Entwicklung durch vielfältige Fortbildungsangebote und gezielte Personalmaßnahmen. Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz sind uns ebenso wichtig – deshalb setzen wir auf ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement. /ppWer bei uns arbeitet, übernimmt nicht nur Verantwortung, sondern gestaltet aktiv mit. Wir bieten sinnstiftende Aufgaben in einem kollegialen Umfeld, das von gegenseitiger Wertschätzung und Teamgeist geprägt ist. /ppstrongWenn Sie Teil eines engagierten Teams werden möchten und Lust haben, die Verwaltung von morgen mitzugestalten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. /strong /p strongZum Aufgabenbereich der ausgeschriebenen Stelle gehören insbesondere /strong ulliLeitung des Sachbereichs und Personalverantwortung für aktuell 3 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter /liliSteuerung der Rechnungslegungsumstellung auf Doppik zum /liliErstellung des Wirtschaftsplans sowie des Jahresabschlusses /liliGrundsätzliche Angelegenheiten des Finanz- und Rechnungswesens, der Wirtschaftsführung, -planung und des –vollzugs /liliEinführung und Weiterentwicklung einer Kosten- und Leistungsrechnung und eines Controllingsystems /liliSteuerangelegenheiten (insbesondere Umsetzung des § 2b UStG) /liliErstellung von Gremienvorlagen /li /ul strongFachliche Qualifikation: Erwartet wird /strong ulliein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH) mit einer Regelstudienzeit von mind. 6 Semestern der Fachrichtung Wirtschafts-, Sozial-, Rechts- oder Verwaltungswissenschaften oder /lilieine abgeschlossene Ausbildung zur oder zum Verwaltungsfachangestellten und 2. Angestelltenprüfung / Qualifizierungslehrgang II und /lilieine mindestens 3-jährige einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung in den Bereichen Haushaltswesen (Doppik), Budgetplanung,Controlling und/oder Rechnungswesen und /lilierste Führungserfahrung /li /ulpstrongVon Vorteil: /strong /pullidie Bereitschaft sich fehlende Kenntnisse in einzelnen Bereichen kurzfristig anzueignen /liliein allgemeines Interesse für gesamtwirtschaftliche und politische Zusammenhänge /liliErfahrung in der Durchführung, Umsetzung und Optimierung digitaler Rechnungswesen- und Controllingprozesse /liliModernisierungsprozessen der öffentlichen Verwaltung aufgeschlossen gegenübersteher /li /ulpstrongPersönliche Qualifikation: /strong /pulliausgeprägte Fähigkeit, Finanzdaten zu interpretieren /liliFähigkeit und Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit, Teamfähigkeit, Dienstleistungsorientierung /liliGründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise /liliEigeninitiative, sowie die Fähigkeit, selbstständig zu handeln, pragmatische Lösungen zu entwickeln und Entscheidungen zu treffen /liliLern- und Leistungsbereitschaft sowie Belastbarkeit /liligute Kommunikationsfähigkeit in Schrift und Sprache /li /ul strongWir bieten Ihnen /strong ullieinen konjunkturunabhängigen und zukunftssicheren Arbeitsplatz /lilieine unbefristete Vollzeitstelle EG 12 TVöD-VKA bei einem modernen Bildungsdienstleister, /lilieine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld /liliflexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten /lilidie Mitarbeit in einem motivierten Team /liliumfangreiche Personalentwicklungsmaßnahmen sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement /liliJobticket /liliFirmenfitness /liliFahrradleasing /li /ul strongInteresse geweckt? /strong pDann bewerben Sie sich jetzt! Nutzen Sie einfach den strong„Jetzt bewerben“-Button /strong.Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum: strong16. November 2025. /strong /ppFür Rückfragen zu den ausgeschriebenen Aufgabenbereichen steht Ihnen die Verwaltungsleiterin, Frau Susanne Steinke ( ; 0431 / 3209 - 100), gern zur Verfügung.Fragen zur Bewerbung richten Sie bitte an den Personalbereich, Herr Yannik Jakubowski a ( /a, Tel. 0431 / 32 09 - 270). /ppBitte beachten Sie in Bezug auf die Verwendung von personenbezogenen Daten in Stellen-besetzungsverfahren unsere diesbezüglichen Datenschutzhinweise unter /ppNähere Informationen sowie den Zugang zum Online-Bewerberportal finden Sie auf unserer Homepage unter /ppAuf das Einreichen von Lichtbildern bzw. Bewerbungsfotos bitten wir zu verzichten. /pDas Ausbildungszentrum für Verwaltung versteht sich als moderner und weltoffener Arbeitgeber. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Ausdrücklich befürworten wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. pWir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter. Unterrepräsentierte Geschlechter in den ausgeschriebenen Bereichen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. /ppDas Ausbildungszentrum für Verwaltung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Daher werden schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. /p