Landespfleger/Landschaftsökologe (m/w/d)
unser Team des Amtes für Umwelt, Natur und Klimaschutz!
Entgeltgruppe bis EG 11 TVöD-V / Teilzeit (19,5 Stunden/Woche) / befristet (24 Monate) / Bewerbungsfrist: 29.11.2025
In der Kreisverwaltung Paderborn arbeiten aktuell rund 1.400 Mitarbeitende in über 80 unterschiedlichen Berufen. Im Amt für Umwelt, Natur und Klimaschutz umfasst das Team rund 60 Mitarbeitende. Unsere Aufgaben reichen von der Umsetzung des Natur- und Artenschutzes über die Entwicklung und Begleitung von Klimaschutzmaßnahmen bis hin zur Überwachung der Umweltqualität und zur Beratung von Bürgerinnen und Bürgern sowie Kommunen.
Sie planen, steuern und begleiten Maßnahmen des Natur- und Artenschutzes sowie der Landschaftspflege, einschließlich Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung, Abrechnung und Nutzung von Fördermitteln.
Die Betreuung von geschüzten Teilen von Natur und Landschaft sowie kreiseigenen Naturschutzflächen gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenfeld.
Sie beraten landwirtschaftliche Betriebe im Rahmen des Vertragsnaturschutzes und betreuen die abgeschlossenen Vereinbarungen.
Zudem übernehmen Sie Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit und erstellen Informationsmaterialien, um das Bewusstsein für den Wert von Natur und Landschaft zu stärken.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Landespflege Landschaftsplanung, Landschaftsökologie, oder vergleichbaren Fachrichtungen mit einschlägiger Schwerpunktsetzung im Naturschutz.
Zudem besitzen Sie Kenntnisse im Natur- und Artenschutzrecht auf EU-, Bundes- und Landesebene (BNatSchG, LNatSchG NRW, FFH-Richtlinie etc.).
Sie besitzen die Fahrerlaubnis Klasse B und können Außendiensttätigkeiten uneingeschränkt ausüben.
Work-Life-Balance: Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten und unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse auch mobil zu arbeiten. Bei einer 5-Tage-Woche stehen Ihnen 30 Tage Urlaub zur Verfügung.
Unterstützung: Neben einer betriebsnahen Kindertagesstätte gibt es viele weitere Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Moderne Arbeitsplatzgestaltung: Vor Ort steht Ihnen ein ergonomisch ausgestatteter Arbeitsplatz zur Verfügung. Für weitere Informationen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Jakobi, Tel. Stellenspezifische Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Pöhler, Tel.: 05251/308-6605.
Die Kreisverwaltung Paderborn verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung der Geschlechter. Unter Beachtung des Leistungsprinzips werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Sie planen, steuern und begleiten Maßnahmen des Natur- und Artenschutzes sowie der Landschaftspflege, einschließlich Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung, Abrechnung und Nutzung von Fördermitteln.
Die Betreuung von geschüzten Teilen von Natur und Landschaft sowie kreiseigenen Naturschutzflächen gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenfeld.
Sie beraten landwirtschaftliche Betriebe im Rahmen des Vertragsnaturschutzes und betreuen die abgeschlossenen Vereinbarungen.
Zudem übernehmen Sie Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit und erstellen Informationsmaterialien, um das Bewusstsein für den Wert von Natur und Landschaft zu stärken.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Landespflege Landschaftsplanung, Landschaftsökologie, oder vergleichbaren Fachrichtungen mit einschlägiger Schwerpunktsetzung im Naturschutz.
Zudem besitzen Sie Kenntnisse im Natur- und Artenschutzrecht auf EU-, Bundes- und Landesebene (BNatSchG, LNatSchG NRW, FFH-Richtlinie etc.).
Sie besitzen die Fahrerlaubnis Klasse B und können Außendiensttätigkeiten uneingeschränkt ausüben.