Ihre Aufgaben
1. Verantwortung für den Technologietransfer neuer Produktionsprozesse aus der Forschung (R&D) in die chemische Produktion
2. Entwicklung, Optimierung und Troubleshooting von Synthese- und Aufreinigungsverfahren für organische Wirkstoffe
3. Durchführung, Anpassung und Validierung von Produktionsprozessen im Labormaßstab bis zum Scale-up
4. Fachliche Unterstützung bei der Erstellung technischer Dokumente, Vorschriften und Verfahrensanweisungen
5. Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards, GMP-/GxP-Vorgaben sowie regulatorischer Anforderungen (z. B. FDA, USDA)
6. Enge Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen (u. a. Produktion, QA, R&D) - auch standortübergreifend mit internationalen Projektpartnern
Ihre Qualifikationen
7. Abgeschlossenes Studium der organischen Chemie oder einschlägige Berufserfahrung in der chemischen Produktion
8. Fundierte praktische Kenntnisse in präparativer organischer Chemie sowie in Aufreinigungs- und Analysetechniken (insb. HPLC)
9. Idealerweise Erfahrung im Scale-up chemischer Reaktionen und im GxP-regulierten Umfeld
10. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowie ein strukturierter, lösungsorientierter Arbeitsstil
11. Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Begeisterung für vielseitige Aufgaben in einem dynamischen Umfeld
Ihre Vorteile
Bei uns arbeiten Sie unbefristet und in Festanstellung. Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen Haustarifvertrag, der auf die Gehaltsstrukturen der verschiedenen Berufsgruppen zugeschnitten ist und Qualifikation sowie Berufserfahrung honoriert. Neben den tariflich gesicherten Sozialleistungen eines expandierenden Unternehmens bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich entsprechend Ihres individuellen Erfahrungsschatzes persönlich und fachlich weiterzubilden.
12. Unbefristeter Arbeitsvertrag
13. Hauseigener ver.di-Tarifvertrag
14. 30 Tage Urlaub
15. Gleitzeitkonto
16. Sozial- und Zusatzleistungen (VWL)
17. Individuelle Förderkonzepte und Weiterbildungen
18. Zuschuss zum Jobticket
19. Corporate Benefits Programm