Die PFH Private Hochschule Göttingen ist die größte und älteste private, staatlich anerkannte Hochschule in Niedersachsen.
Für unser ZE Zentrum für Entrepreneurship in Göttingen suchen wir zum 01.01.2026 in Teil-/Vollzeit (50-100 %) eine(n)
Befristeter Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Entrepreneurship Education
Warum ein Job an der PFH?
* Internationalität
* Starke Teamwork-Kultur und flache Hierarchien
* Teil einer wachsenden Organisation mit vielen Möglichkeiten
* Zentral innerhalb von Göttingen (5 Gehminuten vom ICE-Bahnhof)
* Flexible Arbeitszeiten
Deine Aufgaben an der PFH
Konzeption, Organisation und Umsetzung von Bildungsangeboten und Qualifizierungsformaten (Workshops, Seminare etc. im Schul- und Hochschulkontext) im Themenfeld Entrepreneurship, Innovation und Nachhaltigkeit
Dein Profil
* Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Master) in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftspädagogik, Pädagogik bzw. Erziehungswissenschaften, Psychologie, Lehramt oder angrenzender Fächer mit Innovations- oder Technologiebezug
* Expertise in den Bereichen Entrepreneurship (Education), Innovation sowie Nachhaltigkeit oder Sustainability Management
* Erste Erfahrungen im Projektmanagement sowie in der Entwicklung, Organisation und Durchführung von Workshops und Bildungsangeboten (Future Skills)
* Kenntnisse von Kreativtechniken und Design Thinking, Interesse an Begleitforschung (empirische Forschungsmethoden), sehr gute Englischkenntnisse sowie Freude am interdisziplinären Arbeiten sind erwünscht
Über uns
Die PFH Private Hochschule Göttingen ist eine international ausgerichtete, staatlich anerkannte private Hochschule. In 1995 gegründet, entwickelte sich die PFH zu einer der renommiertesten Hochschulen Deutschlands. Seit 2020 gehört die PFH zur Galileo Global Education Group, Europas größter Hochschulgruppe mit rund 170.000 Studierenden an 95 Standorten in 15 Ländern.
In den an der PFH angebotenen 55 Campus- und Fernstudiengängen sind aktuell rund 4.500 Studierende eingeschrieben. Die Studiengänge für Management, Recht, Technologie, Orthobionik, Psychologie und Wirtschaftspsychologie in Göttingen und Stade bieten innovative Inhalte und sind gleichermaßen anwendungsorientiert wie international angelegt.
Die PFH verfügt über eine hohe Netzwerkkompetenz im Hinblick auf ihre über 40 internationalen Partnerhochschulen sowie über vielfältige Praxis- und Unternehmenskontakte. Hervorzuheben ist das Kuratorium, das unter anderen von Unternehmen wie Airbus, Bahlsen, Continental, Novelis, Ottobock, PwC, SAP, TUI oder T-Systems gebildet wird.
Neugierig geworden? Dann sende uns deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Deine Ansprechpartnerin ist Annika Cauers.