Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Leitende*r oberärztin*oberarzt (w/m/d) mit facharztqualifikation innere medizin, chirurgie oder anästhesie

Wolfsburg
Oberarzt
Inserat online seit: 19 Juli
Beschreibung

Menü

Platz 1853 im Klinikranking


31%

-11% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt


Was uns ausmacht:


86%Team & Struktur

79%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur

47%Wissenschaft

36%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre

33%Beruf & Familie

30%Verdienstmöglichkeiten

Seh dir alle Segmentbewertungen an

Klinikum Wolfsburg -- Leitende*r Oberärztin*Oberarzt (w/m/d) mit Facharztqualifikation Innere Medizin, Chirurgie oder Anästhesie

Damit genug Zeit für die Patient*innen bleibt, mini­mieren wir den Verwaltungs­auf­wand wo es geht: Kodier­assistent*innen und Stations­sekretär*innen halten unseren Ärztinnen*Ärzten den Rücken frei. Und neueste Technik in Form von Sprach­erkennung ent­lastet bei der Arzt­brief­erstellung.

Bei uns im Klinikum Wolfsburg finden Sie nicht nur 547 Betten in insgesamt 20 Kliniken und Instituten. Was Sie vor allem erleben, sind mehr als 2.000 Kolleg*innen aus über 45 Nationen, die in professio­nellen und multi­nationalen Teams für die Gesundheit unserer Patient*innen sorgen. Das ist das Klinikum Wolfsburg.

Für unsere Zentrale Notfall­aufnahme (ZNA) suchen wir zum nächst­möglichen Zeit­punkt eine*n


Leitende*n Oberärztin*Oberarzt (w/m/d)


mit Facharzt­qualifikation Innere Medizin, Chirurgie oder Anästhesie in Voll- oder Teilzeit

Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den von Ihnen angestrebten Arbeits­zeit­umfang an.

24/7 – Für unsere Patient*innen! In unserer interdiszipli­nären Notfall­aufnahme stellen sich jähr­lich mehr als 40.000 Patient*innen vor. Die inter­disziplinäre Behandlung der Notfall­patient*innen ist bei uns Standard – wir arbeiten mit großem Engagement und Freude im Team zusammen und kooperieren mit allen Fach­abteilungen des Klinikums. Zur Entlastung der ZNA ist eine allgemein­medizinische Kooperations­praxis in der ZNA integriert und ein Zentrales Belegungs­management im Klinikum etabliert. Patient*innen werden in unserer Beobachtungs­station mit 20 Betten bis zur Zuweisung an eine Fach­abteilung versorgt. Seit 2015 arbeiten wir in der Dokumen­tation aus­schließlich digital. Wir nehmen außer­dem an mehreren multi­zentrischen, vom Innovations­fonds und Bundes­ministerium für Bildung und Forschung geförderten Studien teil und haben somit eine Vorreiter­rolle in Deutschland inne.


Das ist Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:

* Aktive Mitarbeit in einem enga­gierten und erfahrenen Team
* Enge Zusammenarbeit mit und Ver­tretung der Chefärztin der ZNA bei deren Abwesenheit sowie Über­nahme von beauftragten Funktionen
* Mitgestaltung bei der Organi­sation der Abteilung sowie an der strate­gischen und konzeptio­nellen Weiter­entwicklung der Klinik
* Supervision und Ausbildung unserer Assistenz­ärztinnen*Assistenzärzte
* Ausbildung der Mediziner*innen von morgen am Medizin­campus Wolfsburg der Universitäts­medizin Göttingen
* Ansprechpartner*in und persön­liche*r Tutor*in für unsere Famulant*innen und PJ-Studierenden
* Organisation und Durch­führung von fach­spezifischen Fort­bildungen
* Mitwirkung bei der Versorgungs­forschung in Koopera­tion mit unseren Projekt­partner*innen
* Mitwirkung bei der Ent­wicklung der ZNA zu einem inno­vativen Integrierten Notfall­zentrum am Standort Wolfsburg


Damit überzeugen Sie uns:

* Sie sind Fachärztin*Facharzt für Innere Medizin, Chirurgie oder Anästhesie mit einer in Deutschland anerkannten Appro­bation und bringen möglichst Erfahrungen als Oberärztin*Oberarzt mit
* Sie sind im Besitz der Zusatz­weiterbildung Klinische Akut- und Notfall­medizin oder sind bereit, diese kurz­fristig zu erwerben
* Sie sind motiviert sowie verant­wortungs­bewusst und bewahren auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf
* Strukturiertes, prozess­orientiertes Arbeiten und Kommuni­kation auf Augen­höhe gehören zu Ihren Stärken
* Kenntnisse und Engagement bzgl. der Gleich­stellung aller Geschlechter werden erwartet
* Sie haben Freude an der Arbeit in einem inter­disziplinären Team in der Notfall­medizin
* Sie haben innovative Ideen für die Weiter­entwicklung der Notfall­versorgung und Interesse an einer lang­fristigen beruf­lichen Perspektive


Was können Sie vom Klinikum Wolfsburg erwarten?

* Eine Vergütung nach dem Tarif­vertrag für Ärztinnen*Ärzte an kommunalen Kranken­häusern (TV-Ärzte/VKA)
* Ein multiprofessionelles Team, inter­kulturelle Zusammen­arbeit und indi­viduelle Förderung
* Eine angemessene und struk­turierte Ein­arbeitungs­zeit
* Unsere Vorteile – Das Klinikum Wolfsburg – ein attraktiver Arbeit­geber

In dieser Berufsgruppe sind in unserer ZNA derzeit über­wiegend Frauen beschäftigt – Bewerbungen von Menschen eines anderen Geschlechts sind daher besonders willkommen. Schwer­behinderte werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berück­sichtigt. Auf Grund der Komplexität der Aufgaben in der Not­aufnahme und der Weiter­entwicklung zum Integrierten Notfall­zentrum wird diese Stelle von zwei Kolleg*innen aus­gefüllt.

Für nähere Details zur Tätig­keit sowie für weitere Fragen steht Ihnen die Chef­ärztin der Zentralen Notfall­aufnahme, Frau Dr. med. Bernadett Erdmann, (Tel.: 05361/80-2300, E-Mail: sekr-zna@klinikum.wolfsburg.de) gern zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussage­kräftigen Bewerbungs­unter­lagen, die Sie uns bitte vorzugs­weise per E-Mail an die unten auf­geführte Adresse schicken. Bitte teilen Sie uns mit, wie Sie auf unsere Stellen­anzeige auf­merksam geworden sind.

bewerbungen@klinikum.wolfsburg.de

HIER BEWERBEN

Klinikum Wolfsburg Personalabteilung Sauerbruchstraße 7 38440 Wolfsburg

Klinikum Wolfsburg 2025-09-12T20:59:59.999Z FULL_TIME EUR YEAR 110000.0 150000.0 2025-07-18 Wolfsburg 38440 Sauerbruchstraße 7 52.413446 10.7681019 3 Arzt-Berichte
*
o ★☆☆☆☆ 0,75 Sterne

Es hätte besser sein können! (Oktober 2015 bis Dezember 2018)

Kommentar

Weiterempfehlung Nein

Weiterbildungsqualität

PJ

Verdienstmöglichkeiten

Beruf & Familie

Führungskultur

Wissenschaft

Weiterentwicklung

Fortbildungen

Erstellt am 12.10.2022
Herkunft: Ethimedis
o ☆☆☆☆☆ 0,4 Sterne

Kommentar

Weiterempfehlung Nein

PJ

Führungskultur

Wissenschaft

Fortbildungen

Erstellt am 06.03.2023
Herkunft: Ethimedis
o ★☆☆☆☆ 0,65 Sterne

Toxisches Arbeitsumfeld, mangelnde Fehlerkultur! (seit Januar 2024)

Kommentar

Toxisches Arbeitsumfeld, mangelnde Fehlerkultur!

Weiterempfehlung Nein

Team & Struktur

Weiterbildungsqualität

PJ

Verdienstmöglichkeiten

Freizeit

Arbeitsbedingungen & Atmosphäre

Beruf & Familie

Führungskultur

Wissenschaft

Weiterentwicklung

Fortbildungen

Erstellt am 30.01.2024
Herkunft: Ethimedis
Jetzt Arzt-Bericht schreiben 1 PJ-Bericht
*
o ★★★★★ 4,6 Sterne

PJ Bewertung Anästhesiologie bei Klinikum der Stadt Wolfsburg (November 2018 bis Februar 2019)

Stationen N/a Kommentar Es ist für eine Stadt dieser Größe ein großes Haus, bis auf Herz-/Thoraxchirurgie sind alle Disziplinen vertreten. Man darf sehr viel machen (Arterie, ZVK, Intubation, am Ende auch eigene Narkosen unter Aufsicht machen). Auch die Zeit auf der Intensivstation war sehr lehrreich. Es wird sich immer Zeit genommen, einem etwas zu erklären oder zu zeigen. NEF fahren ist ebenso möglich wie einen Einblick in die Schmerzmedizin zu bekommen.

PJ

Erstellt am 27.09.2019
Herkunft: pjranking
Jetzt PJ-Bericht schreiben


Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Klinikum der Stadt Wolfsburg

Sauerbruchstr. 7
38440 Wolfsburg

Ihr Kontakt für fachliche Informationen:


Prof. Dr. med. Matthias Menzel

Jetzt bewerben

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Oberarzt elektrophysiologie im großraum osnabrück (m/w/d) im großraum osnabrück - refnr. 25502
Osnabrück
HiPo Executive
Oberarzt
Ähnliches Angebot
Oberarzt zentrale notaufnahme (m/w/d) in wolfsburg
Wolfsburg
TIME4CHANGE
Oberarzt
Ähnliches Angebot
Leitender oberarzt intensivmedizin (m/w/d) in osnabrück
Osnabrück
TIME4CHANGE
Oberarzt
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Gesundheit Jobs in Wolfsburg
Jobs Wolfsburg
Jobs Wolfsburg (Kreis)
Jobs Niedersachsen
Home > Stellenangebote > Gesundheit Jobs > Oberarzt Jobs > Oberarzt Jobs in Wolfsburg > Leitende*r Oberärztin*Oberarzt (w/m/d) mit Facharztqualifikation Innere Medizin, Chirurgie oder Anästhesie

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern