Sachgebietsleitung Sonderprojekte Verkehrsflussoptimierung - ['Vollzeit', 'Teilzeit'], Hamburg
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
Sachgebietsleitung Sonderprojekte Verkehrsflussoptimierung
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende, Amt Mobilitätswende Straßen
Job-ID: J000033637
Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 14 TV-L, BesGr. A14 HmbBesG
Bewerbungsfrist: 15.05.2025
Über uns
Im Amt Mobilitätswende Straßen steuern wir die Umsetzung der Mobilitätswende in den Stadtstraßen. Mit Blick auf Hamburg und die Metropolregion soll der Verkehr leistungsfähig, sozial ausgewogen und nachhaltig gestaltet werden sowie zur wirtschaftlichen Prosperität beitragen.
In der Abteilung Verkehrsoptimierung koordinieren, bündeln und monitoren wir die wichtigsten aktuellen und langfristigen Baustellenmaßnahmen auf dem Hamburger Stadtgebiet unter Einbeziehung der verkehrlichen Belange der Metropolregion Hamburg.
Ihre Aufgaben
1. Führen des Sachgebiets Sonderprojekte (Region Süd) mit 3 Mitarbeitenden und Vertretung in Gremien und Arbeitsgruppen, insbesondere im Arbeitskreis Großprojekte Elbquerungen.
2. Durchführung konfliktlösender Verfahren, Festlegung der strategischen Ausrichtung des Arbeitskreises und Entscheidung über Lösungen zur Entzerrung bei Großprojekten in der Region Süd.
3. Steuerung und Prüfung verkehrstechnischer Untersuchungen und Simulationen zur Optimierung des Verkehrsflusses bei Großprojekten.
4. Verantwortung für die Durchführung und Dokumentation laufender Baumaßnahmen sowie Förderung der behördenübergreifenden Zusammenarbeit in Hamburg und mit externen Akteuren.
Ihr Profil
Erforderlich: Hochschulabschluss in Verkehrs-, Wirtschafts- oder Bauingenieurwesen, Stadt- oder Regionalplanung, Geographie mit urbanem Schwerpunkt, Geomatik, Geoinformatik, Projektmanagement oder vergleichbar, oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen.
Alternativ: Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) mit 5 Jahren Berufserfahrung oder Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt, sowie weitere Voraussetzungen für die Beförderung auf A14.
Vorteilhaft: Führungserfahrung, Kenntnisse im Verkehrswesen, Bauprojektmanagement, GIS-Anwendungen, Organisationsfähigkeiten.
Unser Angebot
* Unbefristete Stelle, schnellstmöglich zu besetzen
* Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L oder A14
* Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten, mobile Arbeit
* Weiterbildung, Gesundheitsförderung, Firmenfitness
* Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Ihre Bewerbung
Bitte senden Sie folgende Dokumente:
* Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf
* Nachweise der Qualifikation (Anerkennung bei ausländischen Abschlüssen)
* Arbeitszeugnisse (nicht älter als drei Jahre)
* Nachweis bei Schwerbehinderung oder Gleichstellung
* Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte (bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)
Wir freuen uns auf Bewerbungen von Frauen. Bei gleicher Eignung werden diese bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt
Fachliche Fragen: Maik Tekin, +49 40 428 41-2575
Fragen zum Verfahren: Anna Liebetrau, +49 40 428 41-2193
Online bewerben unter: [Link]
#J-18808-Ljbffr