EINSATZBEREICHKlinik für Kardiologie und Angiologie - Herz-PoliSTELLENARTStelle in der PflegeSTELLEN-ID12764EINTRITTzum nächstmöglichen ZeitpunktUMFANGTeilzeit; 37,5 von 38,5 Wochenstunden (97%-Stelle)VERTRAGSARTBefristetBEFRISTUNGDer Einsatz erfolgt zunächst befristet in der Klinik für Kardiologie und Angiologie in der Herz-Poliklinik im Rahmen einer Vertretungsregelung. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.; Vertretungsregelung gem. §14 Abs. 1 TzBfGVERGÜTUNGEG 6 TV-LRÜCKFRAGEN ANZentrales Bewerbermanagement PflegeIhre AufgabenVorbereitung und Begleitung von Patientenuntersuchungen und BehandlungenDurchführung von Infusionen, Blutentnahmen, Elektrokardiogrammen sowie Ermittlung der Vitalwerte und Prüfung der LungenfunktionPflege und Wartung der medizinischen Geräte und InstrumenteVerwaltung, Erhebung und Dokumentation von Patientendaten, Akten und BefundenEmpfang und Betreuung von Patient/innenIhr ProfilEine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)Berufserfahrung im Krankenhausumfeld oder im Fachbereich ist wünschenswertSicherer Umgang mit EDV, insbesondere Medico und MS-OfficeBereitschaft zur Mitarbeit in einem interdisziplinären und interprofessionellen TeamSelbständigkeit und Engagement zur aktiven Mitgestaltung Ihres ArbeitsplatzesFreuen Sie sich aufEinen Dienstplan von Montag bis Freitag im TagdienstMehr Informationen zu Zusatzleistungen und Unterstützungsangebote finden Sie hierEinen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Landes NRWFaire Bezahlung nach Tarif (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung30 Tage Urlaub im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche)Interdisziplinäres Arbeiten mit Kollegen aus anderen FachbereichenArbeiten mit moderner Ausstattung und zertifizierten QualitätsstandardsFamilienfreundliche Unternehmenskultur, z. B. Betriebskindertagesstätte, Ferienprogramm für schulpflichtige Kinder, Beratung und Unterstützung durch die Abteilung für Familie & Gesundheit in allen LebenslagenVielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, bspw. in der Bildungsakademie des UK EssenGesundheitsmanagement, z. B. Förderung von Sportangeboten, Betriebliches Eingliederungsmanagement, ImpfungenAttraktive Zusatzleistungen, bspw. vergünstigtes Kantinenessen, Gemeinschaftsevents, WohnheimplätzeRahmenbedingungenEine Einstellung von mit Sachgrund befristeten Beschäftigten oder ehemals beim Universitätsklinikum Essen Beschäftigten ist auf diesen Stellen nach dem Gesetz für Teilzeit und befristete Arbeitsverträge (§14 Abs. 2 TzbfG) nicht zulässig.Das UK Essen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Sie werden zur Bewerbung aufgefordert und im Sinne des LGGs bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber und Gleichgestellte i.S. des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen und tariflichen Voraussetzungen.Im Falle einer schriftlichen Bewerbung reichen Sie Ihre Unterlagen nur als unbeglaubigte Kopien ein und verwenden Sie keine Mappen, da keine Rückgabe erfolgt. Eine Vernichtung entlang der datenschutzrechtlichen Bestimmungen wird zugesichert.Eine Bescheinigung gemäß §23a Infektionsschutzgesetz (IfSG) über den Impf- und Serostatus bzgl. Masern ist erforderlich.Beste Argumente für eine Beschäftigung in der Universitätsmedizin EssenSmart HospitalUmwelt undNachhaltigkeitFamilienfreundlicheUnternehmenskulturVielfalt undInternationalitätEigene Kitaund TagespflegeFort- und Weiter-bildungsakademieZertifizierteEinarbeitungGesundheits-managementTariflicheVergütungund VielesMehrZum Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie informiert Sie auch unser MitarbeiterServiceBüro