* Allgemeine Sozialberatung zu SGB II, SGB XII, SGB III, BKGG und WoGG
* Überprüfung von Leistungsbescheiden, Einlegen von Rechtsmitteln
* Beratung und Unterstützung bei der Beantragung von Sozialleistungen
* Vertrauliche Beratung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen
* Netzwerkarbeit, Weitervermittlung in passende Beratungsangebote
* Aktive Gestaltung bei der Weiterentwicklung des Sozialberatungsangebots.
* abgeschlossenem Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbar (gerne Berufsanfängerin/Berufsanfänger)
* Freude an sozialrechtlichen Themen und
* der Bereitschaft, sich in dieses komplexe Themenfeld einzuarbeiten
* Humor, Gelassenheit, Empathiefähigkeit und Toleranz
* Sicheren Deutschkenntnissen sowie guten Englischkenntnisse (und gerne auch weitere Sprachen).