**Medizinische Fachangestellte: Eine entscheidende Rolle im Gesundheitswesen**
Die Medizinische Fachangestellte ist ein wichtiger Teil des medizinischen Teams und unterstützt den Chefarzt bei der Organisation des Sekretariats. Ihre Aufgaben umfassen die Terminplanung, die Einstellung von Patienten und das Ansprechen von Bedürfnissen.
Ein wichtiger Aspekt ihrer Arbeit sind schriftliche Arztbriefe und OP-Berichte, die nach Diktat geschrieben werden müssen. Um diese Aufgabe erfolgreich zu meistern, benötigen Sie sehr gute Kenntnisse in der medizinischen Terminologie.
Um als Medizinische Fachangestellte erfolgreich zu sein, sollten Sie eine abgeschlossene Ausbildung in diesem Bereich besitzen oder eine vergleichbare Ausbildung haben.
Das Unternehmen bietet ein freundliches Arbeitsumfeld an, das mit einer leistungsgerechten Vergütung verbunden ist. Darüber hinaus gibt es Möglichkeiten zur betrieblichen Altersversorgung und zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement.