Referenznummer:Einsatzort: Stuttgart - Unternehmen: LBBW - Funktionsbereich: Informationstechnologie - Vollzeit / Teilzeit: 100
Die LBBW zählt zu den führenden Banken Deutschlands und ist ein innovatives, internationales und nachhaltiges Unternehmen im Finanzsektor. Digitalisierung, Agilität und Effizienz sind für uns nicht nur Schlagworte, sondern ständige Begleiter unserer eigenen Entwicklung. Wir bieten ein Umfeld, das persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Die Rolle als IT Application Manager im KMG-Umfeld umfasst die IT-seitige Verantwortung für Applikationen im Bereich Sales & eTrading Kapitalmarktgeschäft. Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld entsteht durch die Steuerung laufender und zukünftiger Veränderungsprozesse in einem vielfältigen, auf individuelle Stärken ausgerichteten Team.
Führung eines interdisziplinären Teams aus internen und externen Experten zur Sicherstellung von Verfügbarkeit, Resilienz und Weiterentwicklung der Applikationen
Gestaltung des Austauschs zwischen Fachbereichen, IT und Providern zur strategiekonformen Umsetzung von Anforderungen
Sicherstellung eines professionellen Dialogs mit Stakeholdern, Management und externen Dienstleistern durch sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke
Steuerung laufender und kommender Change-Aktivitäten, Koordination zukunftsweisender Projekte und Entwicklung innovativer Lösungen
Steuerung der eingesetzten Provider im Rahmen geschlossener Verträge, Überwachung der vereinbarten Qualität und Weiterentwicklung der Providerbeziehungen in Zusammenarbeit mit dem zentralen Providermanagement
Aktives Vorantreiben innovativer Projekte, die die digitale Zukunft des Sales & eTrading Kapitalmarktgeschäfts prägen, sowie aktives Stakeholder-Management innerhalb und außerhalb der IT
Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation in Informatik, BWL, VWL oder einer IT-nahen Ausbildung
Umfassende Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung im IT-Applikationsmanagement oder Projektmanagement im Kapitalmarktumfeld
Solides Basiswissen in den Bereichen Applikationsdesign, IT-Sicherheit und Regulatorik
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Begeisterung für interdisziplinäre Teamarbeit und Technologietrends
Modernes Talentmanagement zur Karriereentwicklung
Aktive Förderung einer guten Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. über flexible Arbeitszeiten, Sabbaticals sowie die Möglichkeit teilweise mobil oder im Homeoffice zu arbeiten)
Attraktive betriebliche Altersversorgung
Kooperation mit Fitnessstudios, Betriebsärztlicher Dienst, Vorsorgeuntersuchungen)
Interessante Leasingmöglichkeiten, z.B. Job-Rad, Tablet, Smartphone
Tolle Lunch-Angebote (Bio, vegetarisch oder vegan)