Auf was Sie sich freuen können
Benefits im Job als Landschaftsgärtner / Baugeräteführer (m/w/d)
* TOP-Leistungsgerechte Bezahlung
* Urlaubsgeld
* Weihnachtsgeld
* 5-Tage Woche
* Familienfreundliche Arbeitszeiten
* Sicherer Arbeitsplatz
* 30 Tage Urlaub
* Vermögenswirksame Leistungen
* Betriebliche Altersvorsorge mit Zuschuss vom Arbeitgeber
* Die Arbeitsbekleidung wird gestellt und gereinigt
* TOP-Technik Ausstattung - z.B. von STIHL
* Wacker Neuson und CAT
* TOP-Fuhrpark - z.B. Mercedes Sprinter und VW T6
* Kostenfreie Weiterbildung
* Sehr große Unterstützung auch bei privaten Anliegen
Unternehmens kultur
* Wie ist die Personalstruktur im Unternehmen?
o Insgesamt sind es 90 Mitarbeiter, davon 17 Angestellte, 73 gewerbliche Arbeitnehmer und 3 Azubis.
* Wie gehen die Mitarbeiter im Unternehmen miteinander um?
o Sehr freundlich, kollegial und ungezwungen - man hilft sich gegenseitig.
* Wie ist die Stimmung im Unternehmen?
o Die Stimmung in den Teams und unter den Kollegen ist sehr gut. Man freut sich auf Unterstützung.
* Wo wird gefrühstückt bzw. mittags gegessen?
o Gegessen wird auf den Baustellen im Firmenbus, im Baucontainer oder am Imbiss vor Ort.
* Geben neue Mitarbeiter einen „Einstand“?
o Ja, gerne. Frische Brötchen vom Bäcker und frisches Mett vom Fleischer, aber bitte die Zwiebeln nicht vergessen.
* Gibt das Geburtstagskind auf seinen Ehrentag einen aus?
o Ja, entweder ein schönes Frühstück oder gerne auch Kuchen vom Bäcker. Bitte nicht selber backen.
* Finden Betriebsfeiern statt?
o Ja, es findet eine jährliche, große Weihnachtsfeier im Restaurant statt.
* Gibt es Betriebsferien?
o Ja, in der Zeit vom 24.12. bis zum 06.01. bleibt die Firma geschlossen.
* Gibt es auf dem Weg zur Arbeitsstelle oft Staus?
o Nein, es liegt eine sehr gute Verkehrsanbindung vor.
* Gibt es öffentliche Verkehrsmittel?
o Ja, es gibt eine sehr gute Anbindung mit Bus und Bahn.
* Wann beginnt die tägliche Arbeitszeit und wann endet sie?
o Monat bis Donnerstag von 07:30 Uhr bis 16:15 Uhr und am Freitag von 06:30 Uhr bis 13:00 Uhr
* Wie schaut es mit Überstunden und Mehrarbeit aus?
o Wenn Überstunden anfallen, dann gehen diese Überstunden auf ein Stundenkonto. Der Mitarbeiter entscheidet, ob er die Überstunden „abbummelt“ oder sich auszahlen lässt
* Wie sind die Arbeitsaufgaben organisiert? Erfolgt die Leistungserbringung einzeln, zu zweit oder mit mehreren Kollegen?
o Es wird immer im Team gearbeitet. Das Team besteht immer aus 2 bis 3 Mitarbeitern.
* Wie ist die Unternehmenshierarchie?
o Sehr flach, der Baustellenverantwortliche als Ansprechpartner ist immer vor Ort.
* Wer ist der direkte Vorgesetzte Weisungsbefugte der zu besetzenden Stelle?
o Der direkte Ansprechpartner ist der Baustellenverantwortlichen und dann schon der Geschäftsführer selbst.
* Wie erfolgt die Einarbeitung?
o Nach der Vorstellung der Mitarbeiter im Büro erfolgt die Einarbeitung direkt auf den ersten Baustellen im Team. Es werden alle Gerätschaften ausführlich gezeigt und die Arbeitsabläufe und Zusammenhänge ausführlich erklärt. Für Fragen, aber auch für Anregungen haben alle immer ein offenes Ohr.
Alles anzeigen
Details zum einstellenden Unternehmen
* Sitz: Landkreis Schönebeck, Sachsen-Anhalt
* Unternehmensart: GmbH
* Gegründet: 1990
* Anzahl der Mitarbeiter: 90 und 3 Azubis
* Branche: Landschafts-und Gartenbau
* Expertise: Gestaltung von Sportanlagen
* Anstellung: Vollzeit
* Erwähnenswert: „Bekannt sind wir für unsere kompetenten und dynamischen Teams mit Ihrer sehr guten handwerkliche Arbeit, unserer sehr professionellen Baustellensteuerung und die partnerschaftliche Abwicklung der Bauvorhaben mit unseren Auftraggebern sowie deren Architekten und Planern.“