Ihre neue Stelle
1. Sie übernehmen die Verantwortung für ein definiertes System bzw. eine bestimmte Systemkomponente der IT-Architektur der TMZ.
2. Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Umsetzung der Systempflege sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung.
3. Zudem führen Sie Grundeinstellungen und Grundcustomizing technischer Systemparameter durch.
4. Sie wirken aktiv bei der Abstimmung zu internen und externen Schnittstellen mit.
5. In Kundenprojekten betreuen und unterstützen Sie die Ausprägung von Systemerweiterungen, wie beispielsweise neue Mandanten und Schnittstellen.
6. Sie bewerten Geschäftsanforderungen im Hinblick auf die Systemkomponente, leiten technologische IT-Anforderungen ab und setzen diese in enger Abstimmung mit dem Businesspartner der IT der TEAG um.
7. Ihre Expertise fließt in die Systemanalyse, -beratung und -design in IT-Projekten ein, wobei Sie sich auf zentrale Themenfelder wie Geräteverwaltung, Messdatenmanagement, Marktkommunikation, Energiedatenmanagement (EDM), Smartmeter Gateway Administration, Lagerlogistik, Workforce-Management und Gerätemontage konzentrieren.
Ihre Talente und Fähigkeiten
8. Bachelor bzw. Meister/Techniker in der Fachrichtung Informationstechnik, Elektrotechnik, Versorgungstechnik oder vergleichbare Fachrichtung
9. Idealerweise mehr als 3 Jahre Erfahrung im Bereich Messwesen
10. Umfassende messtechnische und energiewirtschaftliche Prozesserfahrungen (Strom und Gas)
11. Je nach Verantwortung für die jeweilige Systemkomponente umfassende Erfahrungen im Systemdesign und den entsprechenden Systemparametern
12. Wissen und Erfahrungen zum Zusammenspiel und zur Anwendung der in der TMZ Thüringer Mess- und Zählerwesen Service GmbH sowie TEAG-Gruppe eingesetzten weiteren IT-Systeme, bspw. von robotron
13. Erweiterte PC-Kenntnisse, Datenbanksysteme, Datenformate, Datentransfer
14. Kenntnisse auf dem Gebiet der elektronischen Datenerfassung und Kommunikationstechnik
15. Sehr gutes Verständnis von mathematischen, physikalischen, chemischen Zusammenhängen
16. Gute Kenntnisse in Microsoft-Office-Anwendungen
17. Unternehmerisches Denken und Handeln
18. Kommunikative und soziale Kompetenz
19. Führerschein Klasse B