Beschreibung
Wir suchen eine Person, die sich mit der Innovationskraft unserer Hochschule identifiziert. Sie werden Teil eines dynamischen Teams sein, das auf Themen wie digitale Transformation, nachhaltige Produktentwicklung und interdisziplinäre Forschung arbeitet.
Sie werden im Bereich innovativer Fertigungstechnologien in der Medizintechnik und im Maschinenbau lehren und forschen. Die Durchführung von Projekten in der Lehre ist ein wichtiger Aspekt der Arbeit.
Das Team wird erwartet, dass es aktiv an der Gestaltung des neu einzurichtenden Studiengangs Medizintechnik mitwirkt. Die Mitarbeit bei der Entwicklung von Lehrmaterialien und deren Umsetzung wird erwartet.
Die Schwerpunkte der Arbeit können eigens bestimmt werden. Grundlagenfächer sind jedoch auch zu lehren. In der Forschung können individuelle Themenschwerpunkte gesetzt werden. Eine enge Zusammenarbeit mit den Forschungszentren und -gruppen ist erwünscht.
Die Betreuung von Studierenden ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt. Ein Engagement für die Hochschule und ihre Präsenz bei Veranstaltungen ist gefragt. Ebenso kann bei entsprechender Erfahrung die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung beantragt werden.