Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wissenschaftlicher mitarbeiter (m/w/d) professur für experimentelle gynäkoonkologie

Augsburg
Universitätsklinikum Augsburg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Inserat online seit: 20 Oktober
Beschreibung

Für die Professur für Experimentelle Gynäkoonkologie an der Medizinischen Fakultät der Universität Augsburg suchen wir zum 01.01.2026 in Vollzeit, für ein Jahr befristet, einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d). Die Professur für Experimentelle Gynäkoonkologie untersucht Vorgänge der Immunbiologie gynäkologischer Malignome zum Verständnis der Rolle verschiedener Immunzelltypen innerhalb des Tumormikromilieus sowie die Funktion des systemischen Immunmilieus von Patientinnen innerhalb der Krebsentstehung, Progression und Therapie. Mit der Aufklärung von Interaktionen zwischen Zellen des Tumormikromilieus und deren molekularen Mechanismen sowie die Charakterisierung individueller, systemischer Immunmilieus von Patientinnen sollen Grundlagen für neue Therapiestrategien geschaffen werden. Mitarbeit in interdisziplinären Forschungsprojekten zur Immunbiologie gynäkologischer Malignome, wie dem Zervix-, Vulva- und Endometriumkarzinom Planung, Durchführung und Auswertung experimenteller Studien (in situ, ex vivo und in vitro) Präsentation der Ergebnisse auf wissenschaftlichen Tagungen sowie Publikationen in Fachzeitschriften Betreuung von Promovenden und Studierenden Bereitschaft zur Mitarbeit in klinischen Studien und Bearbeitung von primärem Patientenmaterial Unterstützung der Vorbereitung von Drittmittelprojekten Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) in Biowissenschaften, Human- und Molekularbiologie, Medizin, Molekularer Medizin, Biochemie oder verwandten Fachrichtungen Eine abgeschlossene oder fortgeschrittene Promotion (Dr. rer. nat. oder ein vergleichbarer Abschluss) ist von Vorteil, aber keine Einstellungsvoraussetzung Fundierte Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Zell- und Molekularbiologie, Immunologie, Tumorbiologie Nachgewiesene praktische Erfahrung mit Zellkultur, Mikroskopie, Histologie, Durchflusszytometrie und/oder molekularbiologischen, proteinbiochemischen Labortechniken sowie statistischen Analysen Interesse an interdisziplinärer Forschung und translationaler Medizin Ausgezeichnete Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten, Teamfähigkeit, Eigeninitiative und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Mitarbeit in einem dynamischen, interdisziplinären Forschungsteam Mitarbeit in einem translationalem Forschungsumfeld mit modernen Methoden und internationaler Sichtbarkeit Unterstützung bei der wissenschaftlichen Karriereentwicklung Flexible Arbeitszeiten und alle Vorteile des öffentlichen Dienstes Vergütung nach Tarifvertrag TV-L je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung) Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen Frau Prof. Dr. Barbara Walch-Rückheim Professur für Experimentelle Gynäkoonkologie 0821/400-168333 Bitte laden Sie Ihre Unterlagen bis zum 09.11.2025 hoch und schicken Sie die Bewerbung ab. Wir freuen uns auf Sie! Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Wissenschaftliche mitarbeiterin / wissenschaftlichen mitarbeiter (m/w/d) als gruppenleitung der arbeitsgruppe robotik
Augsburg
Universität Augsburg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Wissenschaftliche mitarbeiterin / wissenschaftlichen mitarbeiter (m/w/d) als gruppenleitung der arbeitsgruppe robotik
Augsburg
Universität Augsburg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Wissenschaftlicher mitarbeiter (w/m/d) im forschungsprojekt gewo-bay befristet in voll- oder teilzeit
Augsburg
Befristet
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Wissenschaft Jobs in Augsburg
Jobs Augsburg
Jobs Augsburg (Kreis)
Jobs Bayern
Home > Stellenangebote > Wissenschaft Jobs > Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs > Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs in Augsburg > Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Professur für Experimentelle Gynäkoonkologie

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern