Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international wettbewerbsfähigen und interdisziplinären Schwerpunkten in Forschung und Lehre. Im Jahr 2019 nahm der Exzellenzcluster Africa Multiple mit Mitteln aus der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder seine Arbeit auf. Ziel des Exzellenzclusters ist es, die Afrikastudien sowohl konzeptionell als auch strukturell neu zu gestalten. Der Exzellenzcluster hat neben der Universität Bayreuth noch vier weitere Standorte: University of Lagos, Lagos, Nigeria; Rhodes University, Makhanda, Südafrika; Université Joseph Ki-Zerbo, Ouagadougou, Burkina Faso sowie Moi University, Eldoret, Kenia.
Zur Unterstützung des Ressorts Digital Research Environment im Exzellenzcluster Africa Multiple ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Team Assistenz – Digital Research Environment (m/w/d) (50%) Exzellenzcluster Africa Multiple
in Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 20,05 Stunden) projektbezogen befristet bis 31.12.2032 zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet:
1. Tägliche Kommunikation und Korrespondenz in Englisch und Deutsch
2. Eigenverantwortliches allgemeines Büromanagement
3. Unterstützung des Vice-Deans und der 4 (internationalen) Datenkuratorinnen und
-kuratoren sowie eines Juniorprofessors in organisatorischen Abläufen und Fragestellungen
4. Sicherstellung der Ressourcen der Organisationseinheit Digital Research Environment
5. Schnittstelle zu Geschäftsstelle und Universitätsverwaltung
6. Management der Verträge und Dokumentation der studentischen Hilfskräfte
7. Organisation interner und externer Termine sowie von Dienstreisen
8. Mitarbeit an Planung und Durchführung von Workshops, Konferenzen o.ä.
9. Veranstaltungen (digital, hybrid und in Präsenz); Gästebetreuung, Budgetüberwachung etc.
Ihr Profil:
10. Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung
11. Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
12. Berufserfahrung im Bereich der Verwaltung, im kaufmännischen Bereich und/oder in Sekretariatsaufgaben, vorzugsweise erworben an einer Hochschule oder vergleichbaren Bereichen
13. Versierter Umgang mit gängigen Office-Programmen
14. Eine selbständige, zuverlässige und flexible Arbeitsweise
15. Hohes Maß an Organisationsgeschick
16. Kommunikations- und Teamfähigkeit
17. Interkulturelle Kompetenz
Die Vergütung erfolgt nach TV-L.
Was Sie erwarten können:
18. Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen, internationalen und unterstützenden Team
19. Moderne Arbeitsbedingungen in einem kreativen Arbeitsumfeld
20. Flexible Arbeitszeiten
21. Betriebliches Gesundheitsmanagement
22. Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre