Ihre Aufgaben: Durchführung von Aktivitäten, die das Wohlbefinden der Menschen mit Demenz und allgemeiner Pflegebedürftigkeit steigern und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben fördern Bewegung und Tanz (Sitztanz) Gesellschaftsspiele Angebote von Sinneserfahrungen Musische, kulturelle oder gestalterische Angebote Spaziergänge und Ausflüge Das bieten wir: Eine sinnvolle Arbeitsaufgabe mit hohem Gestaltungsspielraum innerhalb des Teams Aufwandsentschädigung Regelmäßige Fort- und Weiterbildung Was wir uns vorstellen: Eine Qualifikation als Betreuungskraft (§53bSGB XI), Alltagsbegleiter oder gleichwertige Qualifikation Falls diese nicht vorhanden ist, die Bereitschaft, eine Schulung (30 Zeitstunden) zu absolvieren Ein hohes Maß an Empathie und kommunikativer Kompetenz Engagement und Teamfähigkeit PKW-Führerschein Identifikation mit unseren Werten und Zielen als katholische Hilfsorganisation