Pflegeassistent
Der Pflegeassistent unterstützt unsere Bewohner in Alltagsaufgaben und Pflegebedarf.
Er steht ihnen dabei jederzeit zur Verfügung und hilft so bei der Selbstständigkeit.
 * Bewohner mit Demenz pflegen, Körperbewegungsangebote, Trinkwasser selbst schenken oder Bett betten
 * Weitere Möglichkeiten können frei entworfen werden
Zuständigkeiten:
 * Patientenbeobachtungen, Sozialkontakte
 * Vorbereitung des Arbeitstages
 * Hilfe beim Waschen, Füttern und Transportieren
 * Unterstützung bei dem spezifischen Engagement zum Beispiel Turnunterricht
 * Mitwirkung bei Therapieabläufen
 * Führungskraftliche Rollen beim Reinigungszentrum
Anforderungen
 * Kurze Phase des Lernens ohne gewisse Anreize: Beratung, Handlungsorientierte Vorgehensweise (UV)
 * Anweisung am Arbeitsplatz. Diese sollten nicht nur befolgt werden sondern auch kritisch diskutiert werden
 * In allen Aufgaben sollte die Korrekturdrucktypersatz aktiv verwendet werden
 * Direkter Austausch zwischen den Ältesten der Institution und der Chefärztin
 * Aufgaben sollten gleichzeitig in Gänze angeboten werden
Schlüsselqualifikationen
 * Sekundärschulabschluss
 * Abschluss eines Pflegeberufs
 * Ideal bewerbendes Kind erfüllt mehr als einen Bereich
Beschäftigte Fachabteilung:
 * Geriatrie
Fachgebiete der Einrichtung
 * Betten
 * 83