Als Schweißfachingenieur bzw. Schweißfachmann (m/w/d) tragen Sie die fachliche Gesamtverantwortung für die Qualitätssicherung im Rohrleitungsbau – von der Planung und Auswahl geeigneter Schweißverfahren über die kontinuierliche Prozess- und Ausführungsüberwachung bis hin zur finalen Abnahme. Dabei gewährleisten Sie die Einhaltung aller relevanten Normen, Regelwerke und Prüfanforderungen und arbeiten in enger Abstimmung mit Qualitätssicherungsteams, externen Prüforganisationen sowie der Projektleitung. Ihre Einsätze erfolgen bundesweit im Rahmen anspruchsvoller Projekte.Auch freiberuflich tätige Fachkräfte sind herzlich eingeladen, sich bei uns zu melden.Ihre AufgabenBewertung technischer Kundenspezifikationen sowie Umsetzung relevanter Normen und Qualitätsstandards (z. B. EN ISO 3834, DIN EN ISO 14731, DGRL, DVGW, AD 2000)Entwicklung, Prüfung und Optimierung von Fertigungs-, Prüf- und Montageanweisungen (z. B. WPS, Prüfpläne, Ablaufpläne)Eigenverantwortliche Steuerung des Schweißprozesses von der Vorbereitung über die Schweißnahtprüfung bis zur finalen AbnahmePlanung und Durchführung von Qualitätsprüfungen und Endabnahmen an Rohrleitungs- und Schweißkomponenten in Abstimmung mit Prüforganisationen (inkl. NDT)Überprüfung und Umsetzung projektbezogener Richtlinien und Vorgaben (z. B. Lastenheft Schweißtechnik, Klammerspezifikationen)Enge Zusammenarbeit mit Projektleitung, Qualitäts- und Dokumentationsteams zur Sicherstellung aller qualitätsrelevanten AnforderungenIhre QualifikationenAbgeschlossenes technisches Studium oder Technikerabschluss in Maschinenbau, Werkstofftechnik, Materialwissenschaften oder vergleichbare QualifikationZertifizierung als Schweißfachingenieur (IWE), Schweißfachtechniker oder Schweißfachkraft (z. B. DVS, IIW)Fundierte Berufserfahrung im Rohrleitungs- oder Anlagenbau, idealerweise mit Fokus auf Fertigungs- und Terminplanung sowie DokumentationSicherer Umgang mit technischen Zeichnungen und Konstruktionsunterlagen, verbunden mit Qualitätsbewusstsein und strukturierter ArbeitsweiseKenntnisse in zerstörungsfreier Prüfung (NDT) sowie Erfahrung im Umgang mit externen Prüforganisationen sind von VorteilSehr gute Englisch- und gute Deutschkenntnisse sowie nationale und internationale ReisebereitschaftWas wir bietenMit Energie in die Zukunft – Arbeiten Sie an innovativen und nachhaltigen Projekten im Bereich Energiewirtschaft und AnlagenbauEigenverantwortung & flache Hierarchien – Wir vertrauen auf Ihre Kompetenz und bieten Ihnen ein hohes Maß an GestaltungsspielraumIndividuelle Entwicklungsmöglichkeiten – Ihre persönliche und berufliche Entwicklung liegt uns am Herzen. Ob Weiterbildungen, gezielte Schulungen oder interne Aufstiegsmöglichkeiten – wir unterstützen Sie dabei, Ihre Karriere gezielt voranzutreibenAttraktive Benefits – Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitmodell, ein attraktives Gehaltspaket, Gesundheits- & Sportangebote sowie regelmäßige Mitarbeiterevents u.v.m.Teamgeist & klare Werte – Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das auf Zusammenhalt, Respekt und Nachhaltigkeit setzt. Ein strukturiertes Onboarding-Programm sorgt dafür, dass Sie sich von Anfang an willkommen fühlen und erfolgreich durchstarten könnenINP ist eine inhabergeführte Ingenieurgesellschaft mit über 35 Jahren Erfahrung und mehr als 700 Mitarbeitenden weltweit. Wir realisieren zukunftsweisende Projekte in der Energiewirtschaft, im Kraftwerks- und Großanlagenbau. Mit Leidenschaft und Expertise begleiten wir unsere Projekte von der ersten Konzeptidee bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme.Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Energiewende Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen und aktiv an spannenden Herausforderungen zu arbeiten.