AufgabenAufgaben
1. Allgemeine administrative Tätigkeiten in den Bereichen Marketing & Customer Relationship Management u.a. Rechnungshandling // Internes Kontrollsystem // Listenerstellung und -bearbeitung
2. umfassende CRM Tätigkeiten (u.a. Projektsupport im Datenmanagementprojekt)
3. Eventmanagement, Vorbereitung, Betreuung und Nachbereitung der Events
4. Newsletterbriefings
5. Aktivitätenplanung & Umsetzung
6. Zusammenarbeit mit der Personalabteilung für den Bereich Employer Branding
AnforderungenAnforderungen
7. Betriebs- oder Wirtschaftswissenschaftliches Studium, idealerweise mit Schwerpunkt Marketing, alternativ ist eine kaufmännische Ausbildung mit erster Berufserfahrung möglich
8. Interesse und Leidenschaft für die Porsche-Produkte im Sales- & After Sales-Bereich
9. Zuverlässigkeit, Verbindlichkeit, Gewissenhaftigkeit, strukturiertes Arbeiten
10. Hohe Flexibilität und die Fähigkeit, spontan auf Veränderungen reagieren zu können
11. Sicherer Umgang mit Office (Word, PowerPoint, Excel)
12. Kfz-Führerschein Klasse B unabdingbar
13. Englischkenntnisse notwendig
14. Bereitschaft und Leidenschaft zum persönlichen und telefonischen Kundenkontakt
UnternehmensprofilUnternehmensprofil
Die Porsche Zentren Berlin, Berlin-Adlershof und Berlin-Potsdam sind -prozentige Töchter der Porsche Deutschland GmbH. Mit rund Mitarbeitern bieten die Porsche Zentren in Berlin den exklusiven und umfassenden Porsche Service angefangen beim kompetenten Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen, über den essenziellen Teiledienstbereich bis hin zur hochqualifizierten Porsche Werkstatt.
Hinweise zur BewerbungHinweise zur Bewerbung
Eingruppierung:
15. Gemäß Qualifikation, Höchstbewertung Gehaltsgruppe 4 TV MDK
16. 34 Stunden/Woche
17. Sachgrundbefristung für mindestens 1 Jahr
Wir befürworten:
18. ein teamorientiertes Umfeld
19. Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
20. Gesundheitsförderungen
21. Mitarbeiter-Fahrzeugleasing
Wir bitten ausschließlich um Online-Bewerbungen über unsere Homepage. Bitte füllen Sie dafür unser Online-Bewerbungsformular aus, und fügen am Ende Ihre vollständigen Bewerbungsdokumente bei, die aus Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-)Schulzeugnissen sowie ggf. weiteren Bescheinigungen bestehen.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung.