In Wolgast, zum nächstmöglichen Termin
Im neugegründeten Pfarrsprengel Wolgast und Katzow, Hohendorf, Neu Boltenhagen im Pommerschen Evangelischen Kirchenkreis, Propstei Demmin, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pfarrstelle zu besetzen. Der Dienstumfang beträgt 100 %.
Der Pfarrsprengel hat das Ziel, die Stadt Wolgast und die Dörfer weiter miteinander zu vernetzen. Dementsprechend liegt der Schwerpunkt auf dem pastoralen Dienst in den Dörfern des Pfarrsprengels. Der Dienstsitz ist Wolgast. Die Besetzung erfolgt durch bischöfliche Ernennung.
1. Die ehemalige Pfarrstelle Katzow, Hohendorf, Neu Boltenhagen ist durch ein großes ehrenamtliches Engagement geprägt. In den Dörfern leben viele Gemeindeglieder, die sich ehrenamtlich für die kirchlichen Gebäude und die drei Friedhöfe einsetzen. Die Seniorenarbeit findet überwiegend vor Ort statt, während die Arbeit mit Kindern & Jugendlichen bereits regional strukturiert ist.
2. Darüber hinaus besteht großer Freiraum, weitere Angebote für Familien, Kinder und andere Zielgruppen zu entwickeln bzw. eine Vernetzung mit den städtischen Angeboten voranzutreiben.
In der Stadt Wolgast gibt es eine zweite besetzte Pfarrstelle mit 100 %, hoch engagierte Mitarbeitende in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, der Kirchenmusik und der evangelischen Kindertagesstätte.
Die beteiligten Kirchengemeinderäte sehen in dem neuen Pfarrsprengel viele Synergien, freuen sich auf das Zusammenwachsen und sind offen für das Beschreiten neuer Wege.
Die Verwaltungsaufgaben der Gemeinden sind, wie vieles andere, gut gemeinsam geregelt.
Das gute Miteinander von Kirchen- und Kommunalgemeinde ist sowohl auf den Dörfern als auch in der Stadt lebendig und segensreich.
Die Kirchengemeinden dieses Pfarrsprengels liegen in einer landschaftlich wunderschönen Gegend zwischen Greifswald und der Insel Usedom. Wir sind Kirchengemeinden im ländlichen Raum mit einer überschaubaren Anzahl an Orten und vier, teils sanierten, schönen Dorfkirchen, Gemeindehäusern und der alten pommerschen Herzogenkirche St. Petri in Wolgast.
Eine Ihren Bedürfnissen entsprechende Pfarrwohnung in Wolgast wird durch die Kirchengemeinden angemietet. In der Hafenstadt finden Sie niedergelassene Ärzte, ein Krankenhaus, alle Schultypen und auch eine evangelische Grundschule. Sie genießen die Vorzüge der Stadt und kommen dennoch aufs Land – mit allen Freiräumen, die diese Gegend lebenswert macht: Die Gespräche über den Gartenzaun, eine große Hilfsbereitschaft über Kirchenzugehörigkeitsgrenzen hinaus, und es gibt immer jemanden, der einen kennt, der etwas hat, was man gerade braucht.
Im Miteinander von Dörfern und Stadt erwartet Sie ein lebendiges Gemeindeleben mit verschiedenen Gemeindegruppen, einer Kantorei, einem Handarbeitskreis, Seniorenkreisen und schönen Gottesdiensten und ein faires und fröhliches Miteinander von Haupt- und Ehrenamtlichen. Ihre Ideen sind gefragt, und engagierte Kirchengemeinderäte (und auch der Pfarrstelleninhaber in Wolgast) unterstützen Sie gern bei der Umsetzung.
In diesem Pfarrsprengel sind Sie nicht allein!
Die regionale Zusammenarbeit über die Pfarrsprengelgrenze hinaus mit Nachbargemeinden ist gut gewachsen und soll weiter gestärkt werden.
Wir wünschen uns eine Pfarrperson, die
3. sich hier wohl fühlt und mit uns hier leben möchte,
4. auf die Menschen zugeht und Schätze suchen und heben will,
5. Freude an Gottesdiensten und lebendiger pastoraler Arbeit hat,
6. Menschen aller Altersgruppen seelsorglich begleitet,
7. koordinieren und netzwerken möchte,
8. sich über bereits Gewachsenes freuen kann, die Gemeinde aber auch mit neuen Ideen herausfordert,
9. sich gerne mit ihren Gaben in das Gemeindeleben einbringen möchte, jedoch auch Räume ermöglicht, dass andere Menschen in ihren Fähigkeiten wachsen können,
10. bemüht ist, sensibel alle Menschen im Blick zu haben (auch unabhängig einer Kirchenzugehörigkeit),
11. Interesse hat an den Menschen und ihren Geschichten und bereit ist im Miteinander und voneinander zu lernen,
12. die interessiert ist, die Botschaft Jesu Christi mit den Herausforderungen der Zeit und dieses Landstrichs in Verbindung zu bringen.
Auskünfte erteilen Pastor Sebastian Gabriel, 03836-600011 oder 0173-9782211 sowie Pröpstin Kathrin Kühl, 03834 8963132 oder 0160 96607566.
Informieren können Sie sich zudem über .
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte an den Bischof im Sprengel Mecklenburg und Pommern Tilman Jeremias, Bischofskanzlei, Rudolf-Petershagen-Allee 3, 17489 Greifswald, bischofskanzlei@
Wir machen darauf aufmerksam, dass Fahrtkosten oder andere im Zusammenhang mit der Bewerbung stehende Auslagen nicht erstattet werden.
Auf diese Pfarrstelle können sich Pastorinnen und Pastoren bewerben, die in einem Dienstverhältnis zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) stehen.
Die Bewerbungsfrist endet am 31. Dezember 2025. Entscheidend ist nicht der Poststempel, sondern der rechtzeitige Eingang bei der angegebenen Adresse.
Az.: 20 Wolgast, Katzow, Hohendorf, Neu Boltenhagen – P Sc
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf .
Stellenbeschreibung als PDF Drucken
Einsatzort: Pfarrsprengel Wolgast und Katzow, Hohendorf, Neu Boltenhagen, Pommerscher Evangelischer Kirchenkreis, Propstei Demmin
17438 Wolgast Einrichtung:
Pfarrsprengel Wolgast und Katzow, Hohendorf, Neu Boltenhagen, Pommerscher Evangelischer Kirchenkreis, Propstei Demmin
17438 Wolgast
Alle Stellenausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle Geschlechter. Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Bitte geben Sie deshalb Ihre Schwerbehinderung in Ihrer Bewerbung an.
Tarif-Informationen
TV KB (Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche) %20noch%
Benefits im Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche
KTD: Die aktuelle Fassung des Kirchlichen Tarifvertrags Diakonie
Job-URL:
29.10.2025 11:19:20