Medizinische:r Fachangestellte:r oder Verwaltungsangestellte:r (m/w/d)Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Sie sind die/der erste Ansprechpartner/in für unsere Patienten und deren Eltern an unseren beiden Anmeldungen Sie erfassen deren Daten digital und helfen ihnen sich bei uns zurechtzufindenSie vergeben Termine für ambulante UntersuchungenSie wickeln den Telefon- und Schriftverkehr abSie haben vielfachen Kontakt mit ärztlichen und pflegerischen Mitarbeitern des Olgahospitals sowie allen Berufsgruppen im Radiologischen InstitutAbrechnung der AmbulanzfälleQualitätskontrolle/QMWir erwarten:Zuverlässige/r Mitarbeiter/Mitarbeiterin mit abgeschlossener Ausbildung, als MFA oder gleichwertige Berufsausbildung (Bürokauffrau, Sekretärin)Organisationstalent und eine effektive, serviceorientierte ArbeitsweiseHohe kommunikative Kompetenz am Telefon und im direkten KontaktFähigkeit zu selbstständigem und verantwortlichem HandelnFreude am Umgang mit Patienten/ ComputeraffinFlexibilität bei NeuerungenFreundlichkeit und Umsichtigkeit auch in stressreichen SituationenErfahrung in der kassenärztlichen und privaten Abrechnung sowie den Abrechnungskatalogen sind wünschenswertWir bieten:Interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles AufgabengebietKooperative Zusammenarbeit in einem harmonischen, hochmotivierten Team aus Ärzten, MT-Rs und Mitarbeitern in der Verwaltung/AbrechnungAttraktive Vergütung erfolgt nach TVöD-KIn- und externe FortbildungsmöglichkeitenBetriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung), Zuschuss zum VVS-Firmenticket bzw. komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im BetriebsrestaurantZertifizierung „berufundfamilie“ als familienfreundliches Unternehmen, Kitaplätze und FerienbetreuungFür Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Häge unter Tel.-Nr. 0711/278-73301 zur Verfügung.