Einleitung Wir sind die VOLKSSOLIDARITÄT - die Sicherheit bietende und Gemeinschaft lebende Institution inmitten von Sachsen-Anhalt. Wo ständig Entwicklung in der Luft liegt und der Mensch im Mittelpunkt steht, ist kein Tag wie der andere. Unsere rund 2.500 Mitarbeitenden haben Gutes im Sinn, sie vereint das gleiche Ziel: das Wohlergehen des Menschen. Für dieses Ziel arbeiten wir zusammen - ganz gleich, ob in der Sozialstation, Tagespflege, Essen auf Rädern, im Mitgliederverband oder in der Verwaltung. Die VOLKSSOLIDARITÄT ist für manchen Mitarbeitenden wie eine Familie, wir halten zusammen und unterstützen uns gegenseitig auf unserem gemeinsamen Weg. Sie wollen mit uns die Gesundheitsversorgung voranbringen und dabei auch persönlich wachsen? Auch sie haben Gutes im Sinn? WILLKOMMEN IN DER VOLKSSOLIDARITÄT! Überzeugt auf ganzer Linie ▪ UNSER Angebot Vergütung angelehnt an den paritätischen Tarifvertrag/Allgemeine Verwaltung Jährliche Sonderzahlung Befristeter Arbeitsvertrag für 1 Jahr 30 Tage Urlaub 2 zusätzliche freie Tage (Heiligabend & Silvester) Finanzieller Zuschuss zur Kinderbetreuung Mitarbeitervorteile über corporate Benefits Von A bis Z alles im Griff ▪ IHR neues Aufgabenfeld Unterstützung der Verwaltungsprozesse im Bereich ambulanter Pflege, insbesondere Übernahme von Aufgaben im Sekretariat und Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung (PDL) Vorbereitung der monatlichen Leistungsnachweise zur Abrechnung mit dem zuständigen Landesverband Erstellung, Versand und Nachverfolgung von Rechnungen für Eigenanteile der Klienten sowie für zusätzliche, private Pflege- und Betreuungsleistungen Telefonische und schriftliche Korrespondenz mit Klienten, Angehörigen, Krankenkassen und Kooperationspartnern Bearbeitung des Postein- und -ausgangs Allgemeine Verwaltungsarbeiten in allen Leistungsbereichen der Volkssolidarität Eine echte Bereicherung ▪ IHR Profil Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation Erfahrungen im Bereich ambulanter Pflege, Sekretariat und Verwaltung wünschenswert Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook) Organisationstalent, Teamfähigkeit und ein freundliches Auftreten Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise Kontaktinformationen Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. Regionalverband Ohre – Börde Frau Doreen Fischer Alsteinstraße 26 39340 Haldensleben Tel.: Tel.: 0391/60886-1210 E-Mail: personal-lv@volkssolidaritaet.de