Der Mensch ist das Maß der Dinge. Diese Aussage trifft den Kern des Berufes Orthopädiemechaniker und Bandagisten. Denn er fertigt künstliche Arme, Beine und Gelenke. Seine Arbeit hilft behinderten Menschen, in der Gesellschaft integriert zu bleiben - im Alltag zurechtzukommen. Der direkte Kontakt zum Behinderten bzw. Rehabilitanden z. B. beim Maßnehmen, schärft die Sinne für die übernommene Verantwortung. Interessant ist auch die Zusammenarbeit mit Ärzte- und Rehabilitationsteams. Dadurch wird die gewissenhafte und präzise Herstellung von Prothesen und weiteren orthopädischen Hilfsmitteln ergänzt. Diese werden individuell aus Holz, Leder, Metall oder Kunststoff gefertigt.
Natürlich wird dabei die handwerkliche Fertigkeit gefordert. Aktuelle Technik unterstützt bei der Ausführung der Arbeiten. Durch neue Technologien werden aber auch die Funktionen einiger orthopädischer Hilfsmittel verfeinert. Es gibt zum Beispiel elektronisch gesteuerte Prothesen, weshalb Orthopädiemechaniker sich auch auf den Gebieten der Elektronik, Pneumatik und Hydraulik auskennen müssen. Wer menschlich denkt, wer daran mitarbeiten will, Behinderten das Leben lebenswerter zu gestalten und wer Einfühlungsvermögen für die Wünsche der Patienten besitzt, der wird in diesem Beruf Erfüllung finden.
Unsere Anforderungen an Dich, du:
* besitzt mindestens einen Realschulabschluss,
* bringst Offenheit, Freundlichkeit und Respekt gegenüber anderen Menschen mit,
* denkst und handelst wirtschaftlich
* bist kommunikationsstark.
Für die Techniker-Berufe gilt, du:
* besitzt handwerkliches Geschick,
* stellst gerne selber etwas her,
* arbeitest gerne mit Menschen zusammen und
* hast Interesse an der Anatomie und Naturwissenschaften.
Passt alles? Dann lernen wir uns kennen!
Wir bieten Dir gern die Möglichkeit, den Beruf im Rahmen der Berufsfelderprobung und Schülerpraktikum kennenzulernen.
Schick uns deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail (gern mit Foto) an bewerbung[at]shabg.de
Werde ein Teil der Sanitätshaus Altenburg GmbH — wir freuen uns auf Dich!