Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Projektmitarbeiter/in (m/w/d) im tierwohl-kompetenzzentrum geflügel

Oldenburg
Landwirtschaftskammer Niedersachsen
40.000 € - 60.000 € pro Jahr
Inserat online seit: 19 August
Beschreibung

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und ein moderner Dienstleister für die Betriebe der Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft, des Gartenbaus und der Fischerei sowie ein verlässlicher Partner für das Land Niedersachsen mit rd Mitarbeitern und sucht eine/n

Projektmitarbeiter/in (m/w/d) im Tierwohl-Kompetenzzentrum Geflügel

beim Fachbereich 3.7 – Tierzucht, Tierhaltung, Versuchswesen Tier- des Geschäftsbereichs Landwirtschaft am Standort in Oldenburg

zum oder nächstmöglichen Zeitpunkt.
Die Stellenbesetzung erfolgt im Rahmen des Projektes Netzwerk Fokus Tierwohl befristet bis zum Projektende) und in Vollzeit (z. Zt. 39,8 Stunden/Woche).

Unser Stellenprofil:

* Sie unterstützen die Geschäftsstelle Geflügel des Verbundprojektes "Netzwerk Fokus Tierwohl" am Standort Oldenburg und bereiten Fachwissen und Praxiserfahrungen auf und veröffentlichen es anschließend zur Steigerung des Tierwohls mit Fokus auf Tiergesundheit und Tierschutz beim Geflügel für den bundesweiten Wissenstransfer
* Sie erstellen Bild-/Videomaterial zu Erklärungs- und Präsentationszwecken sowie Programme für kleine Wissenstransferveranstaltungen, wie Workshops, bis hin zu großen einschlägige Fachforen
* Sie stellen die Projektergebnisse auf Messen und Fachforen vor und erstellen Beiträge zu laufenden Forschungsvorhaben (z. B: EIP, MuD)
* Sie sind verantwortlich für die Planung, Durchführung und Leitung von Arbeitsgruppentreffen mit Stakeholdern a zur inhaltlichen Abstimmung neuer Informationsmaterialien
* Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Vergabeverfahren, die Auftragserteilung sowie die Dokumentation

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Unser Angebot:

* abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
* sechs Wochen Urlaub im Jahr
* Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
* flexible Arbeitszeitgestaltung durch das Jahresarbeitszeitkonto
* Möglichkeiten zur Nutzung des Homeoffice
* Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
* sichere Bezahlung und krisensicherer Arbeitsplatz
* vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote und
* ein engagiertes zukunftszugewandtes Team

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

Hier finden Sie weitere gute Gründe für die Landwirtschaftskammer Niedersachsen als zukünftigen Arbeitgeber.

Erfahren Sie auch mehr über unsere Benefits.

Ihre fachliche Qualifikation:
Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften / Nutztierwissenschaften (Bachelor, Master, Diplom (FH)) oder vergleichbar.

Praktische Erfahrungen in der Geflügelhaltung sowie in der Umsetzung von Forschungs- und/oder Wissenstransferprojekten sind wünschenswert.

Besondere Fähigkeiten und Kenntnisse:
Erforderlich sind:

* Begeisterungsfähigkeit und großes Interesse an der Vermittlung von Fachwissen aus Wissenschaft und Beratung in die Praxis
* Geflügelbezogene Fachkenntnisse in den Bereichen Tierwohl und Precision Livestock Farming
* Interesse am Recherchieren auch unter Einbezug englischsprachiger, wissenschaftlicher Literatur
* Besitz des Führerscheins der Klasse B
* Gute EDV- (z. B. Software-Paket MS Office, Projektmanagement-Software) und Sprachkenntnisse (Deutsch, Englisch)
* Teamfähigkeit, Engagement, Organisationsvermögen und ein hohes Maß an Eigeninitiative

Darüber hinaus sind von Vorteil:

* Erweiterte Kenntnisse und Erfahrungen in der Wissensvermittlung (z. B. über digitale Informationswege/neue Medien) sowie bei der Erstellung von Bild-/Videomaterial zu Erklär- und Präsentationszwecken

Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen.

**Sie fühlen sich durch unser Angebot angesprochen?

Dann würden wir Sie gerne kennenlernen**
Bewerbungsfrist und Kontaktdaten

Ende der Bewerbungsfrist:

Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet
wenden Sie sich bitte an:

Dr. Neele Dirksen, Telefon: 0441/801-638, E-Mail: neele.-

Zur Klärung personalrechtlicher Fragen
wenden Sie sich bitte an:

Silvia Seehawer, Telefon: 0441/801-212, E-Mail: silvia.-

Wir bitten ausschließlich um Online-Bewerbungen. Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform können nicht mehr berücksichtigt werden.

Jetzt bewerben

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Oldenburg
Jobs Oldenburg (Kreis)
Jobs Niedersachsen
Home > Stellenangebote > Projektmitarbeiter/in (m/w/d) im Tierwohl-Kompetenzzentrum Geflügel

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern