Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten
Die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten ist eine attraktive Karrieremöglichkeit für junge Menschen, die sich für eine Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung interessieren.
Der Landkreis Stade bietet in Zusammenarbeit mit den Berufsbildenden Schulen II in Stade ein umfassendes Ausbildungsprogramm an, das sich auf die Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten in der Kommunalverwaltung konzentriert.
Während der dreijährigen Ausbildung werden Sie in unterschiedlichen Ämtern der Landkreisverwaltung eingesetzt, um Ihre praktischen Fähigkeiten zu entwickeln und Ihre Theoriekenntnisse zu vertiefen.
Leistungen und Anforderungen
* Ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
* Interesse an Rechtsfragen, wirtschaftlichen Zusammenhängen und am Umgang mit Gesetzestexten
* Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Kontaktfreude und Motivation
Wir bieten:
* Attraktive Leistungen wie zusätzliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Lernmittelzuschuss und 30 Tage Urlaub/Jahr
* Flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeitrahmen)
* Monatliche Ausbildungsvergütung in Höhe von brutto € 1368,26 im ersten Ausbildungsjahr
* Abschlussprämie in Höhe von € 400 bei Bestehen der Abschlussprüfung im ersten Anlauf
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!