Overview
In der Stiftung Diakonie Libera ist im Zuge der altersbedingten Nachfolgeregelung die Stelle Vorständin/Vorstand (m/w/d) ab spätestens 01.01.2027 zu besetzen.
Die Stiftung Diakonie Libera ist mit über 600 Mitarbeitenden in Angeboten der ambulanten, teilstationären und stationären Alten-, Behinderten-, Kinder- und Jugendhilfe tätig; in insgesamt zehn Einrichtungen an sieben Standorten in Sachsen (Dresden, Görlitz und Hoyerswerda) und Südbrandenburg (Ortrand, Großkmehlen, Kroppen und Ruhland). Der Sitz der Stiftung ist Görlitz.
Wir bieten Ihnen:
* Der Job muss zum Leben passen: Deshalb bieten wir Ihnen eine herausfordernde und erfüllende Tätigkeit im Rahmen eines unbefristeten Dienstverhältnisses in einem motivierten und engagierten Team.
* Gute Arbeit verdient faires Gehalt: Ihre Vergütung richtet sich nach den für einen Sozialverband unserer Größe vergleichbaren Rahmen.
* Ihre Gesundheit ist uns wichtig: Zur Erholung stehen Ihnen 31 Tage Jahresurlaub zur Verfügung.
* Doch damit nicht genug: Dank regelmäßiger Fort– und Weiterbildungen halten Sie Ihr Fach– und Führungswissen jederzeit auf dem neusten Stand. Lebenslanges Lernen ist für unsere Stiftung eine Selbstverständlichkeit.
Responsibilities
* Sie leiten und steuern die Stiftung auf der Grundlage unserer Stiftungssatzung und unseres Auftrages der gelebten Nächstenliebe als sozialer Dienst der evangelischen Kirche.
* Sie pflegen eine transparente, kooperative und konstruktive Zusammenarbeit mit Ihrem Aufsichtsgremium, dem Stiftungsrat.
* Sie verantworten mit Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns neben der Dienstgeberaufgabe ein Leistungsvolumen von mindestens 40 Mio. EUR jährlich.
* Auf der Grundlage der Stiftungsstrategie „Diakonie Libera 2034“ sind Sie für Umsetzung und Weiterentwicklung der Leistungsfelder verantwortlich.
* In enger Zusammenarbeit mit den Einrichtungsleitungen sichern Sie den fachlich-inhaltlichen und wirtschaftlichen Erfolg der Stiftung insgesamt.
* Sie gestalten die Organisation auf der Grundlage kontinuierlich fortschreibender Qualitätsstandards in einem ausgewogenen und zweckmäßigen Mix von dezentraler und zentraler Leistungserbringung.
* Die Sicherung eines zweckmäßigen und modernen Digitalisierungsstandards der Leistungsprozesse betrachten Sie als eine Ihrer Kernaufgaben.
* Erfolgreiche Ausbildung und aktive Personalentwicklung sind für Sie wesentliche Voraussetzungen für eine erfolgreiche, zukunftsfeste Leistungserbringung der Stiftung.
* Die gelebte diakonische Dienstgemeinschaft ist Ihnen eine Herzensangelegenheit.
* Sie wirken aktiv in Gremien und Verbänden mit und vertreten die Interessen der Stiftung auf verschiedenen Ebenen.
* Sie können ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Betriebswirtschaft, der Pädagogik, des Sozial-, Pflege– oder Gesundheitsmanagements oder eine vergleichbare Qualifikation vorweisen. Nach Ihrem Abschluss in diesem Bereich konnten Sie bereits Führungserfahrung möglichst in Einrichtungen der Sozial– oder Gesundheitswirtschaft sammeln.
* Sie sind Mitglied in einer christlichen Kirche (Mitglied der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Deutschland).
* Als erfahrene Führungspersönlichkeit zeichnet Sie Ihre Kommunikationsstärke, Ihre ausgeprägte Sozialkompetenz, Ihre Teamfähigkeit und Ihr strategisches sowie analytisches Denken aus.
* Ihr Führungsstil ist dabei geprägt von einer wertschätzenden Kommunikation sowie einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Ihren Mitarbeitern.
* Sie sind empathisch, einfühlsam und legen besonderen Wert auf das Wohl unserer Bewohner und Mitarbeiter.
* Sie zeichnen sich durch die Fähigkeit aus, sich eigeninitiativ mit rechtlichen, wirtschaftlichen und organisatorischen Wissensgebieten auseinanderzusetzen und sich neue Fertigkeiten, Fähigkeiten und Kenntnisse anzueignen.
* Die schnelle Erfassung komplexer Zusammenhänge, die zügige Interpretation von Daten und die Ableitung von Maßnahmen gehören zu Ihren Stärken.
* Der souveräne Umgang mit modernen und digitalen Arbeitsmitteln und –methoden ist für Sie selbstverständlich.
* Sie sind sicher und erfahren im Umgang mit den üblichen Medien (Presse, Social Media etc.).
* Sie sind im Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B.
Qualifications
Wir sichern Ihnen Vertraulichkeit in Bezug auf den gesamten Bewerbungsprozess zu. Bewerben Sie sich jetzt ausschließlich per E-Mail mit Ihren vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Abschluss– und Arbeitszeugnisse und Ihre Vergütungsvorstellungen).
Bewerbungsfrist: 31.10.2025
Senden Sie Ihre Unterlagen an die E-Mailadresse: stiftungsrat@diakonie-libera.de
Für Rückfragen steht Ihnen unser Vorstand und unser Stiftungsratsvorsitzender unter der o.g. E-Mail gern zur Verfügung.
Kommen Sie ins Team Diakonie Libera!
#J-18808-Ljbffr