Duales Studium der Geoinformatik
\
Beschäftigungsinhalte sind die geoinformationsbasierte Analyse und Visualisierung von Daten, die Softwareentwicklung sowie die Projektsteuerung in kleinen Teams.
\
\
* Statistische Analysen durchführen und Ergebnisse darstellen.
\
* Synergien zwischen verschiedenen geografischen Informationen identifizieren.
\
* Umgebungen entwickeln, um Daten visuell zu repräsentieren.
\
* Anleitungen erstellen, um Benutzern den Zugriff auf Systeme zu ermöglichen.
\
* Teammitglieder unterstützen und deren Fähigkeiten steigern.
\
\
Wir bieten:
\
Ausbildungsplätze im Studiengang der geoinformatischen Berufe werden abgeschlossen. Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen können begeistert mit einem enormen Wissensvorsprung beginnen.
\
Erfordernisse für die Ausbildung:
\
Inhaltlich ist ein fachspezifisches Vorwissen über 3 Jahre oder eine Reifeprüfung ausreichend.
\
Weitere Leistungen:
\
Mit dem dualem Studium der Geoinformatik bekommen Sie einen Arbeitsplatz bei einer renommierten Institution. So etwas gibt es nicht jeden Tag.