Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Leiter/in (m/w/d) des referates 325 „ausbildungsfonds“ am standort erfurt (111-0302/sch-121/2025)

Erfurt
Festanstellung
Thüringer Landesverwaltungsamt
Leiter
Inserat online seit: 20 Oktober
Beschreibung

Mit seinen knapp 740 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Thüringer Landesverwaltungsamt eine moderne Koordinierungs- und Mittelbehörde des Freistaats Thüringen. Das Thüringer Landesverwaltungsamt ist mit seinen fünf Standorten (Suhl, Gera, Meiningen, Weimar und Sondershausen) über den Freistaat hinweg überregional präsent. Der Hauptsitz unserer Behörde befindet sich im Gebäudekomplex am Jorge-Semprún-Platz im Zentrum der Kulturstadt Weimar mit ihren 65.000 Einwohnern.


Leiter/in (m/w/d) des Referates 325 „Ausbildungsfonds“ am Standort Erfurt (111-0302/Sch-121/2025)

Das Thüringer Landesverwaltungsamt ist eine moderne Behörde, welche Aufgaben aus verschiedenen Fachbereichen der Ministerien in Thüringen wahrnimmt. Wir bieten Ihnen ein zukunftssicheres Tätigkeitsfeld.

Zur Verstärkung unseres Teams im Referat 325 „Ausbildungsfonds“ am Dienstort Erfurt besetzen wir die Stelle als Leiter/in (m/w/d) des Referates 325.

Referatsleitung mit folgenden Teilaufgaben:

* Mitarbeiterführung und Organisation des Referates
* Konzeptionelle Aufgaben im Zusammenhang mit der Errichtung, Erweiterung und dem Betrieb des Ausbildungsfonds
* Sicherstellung der
- Einholung der Meldedaten
- Ermittlung des Gesamtfinanzierungsbedarfs
- Prüfung und Abrechnung der Umlage und Ausgleichszahlungen
- Bescheiderstellung
* Zusammenarbeit mit den zuständigen Fachministerien, anderen Bundesländern, Verbänden, Behörden und Institutionen im Bereich Pflege
* Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit dem Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Kommunikation in Richtung Pflegewirtschaft
* Mitwirkung bei der Beantwortung von Kleinen und Großen Anfragen, Beschwerden und Petitionen
* Referatsübergreifende Zusammenarbeit

Ihr Profil
erforderlich:

• ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Rechtswissenschaften und die Befähigung zum Richteramt (erstes und zweites Staatsexamen) oder

• ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Universität/Master) im Studiengang „Betriebswirtschaftslehre“ oder „Public Administration“ oder

• ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Universität, Masterabschluss oder Magister) auf dem Gebiet der Sozialwissenschaften



und

eine mindestens einjährige Berufserfahrung in der Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

wünschenswert:

• durch ein aktuelles Arbeitszeugnis nachgewiesene/s:

• Fähigkeit zur Mitarbeiterführung, Team- und Konfliktfähigkeit

• überdurchschnittliche Selbstständigkeit, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen, hohes Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungskompetenz für abschließende Entscheidungen im Rahmen der Zuständigkeit, sehr gutes Planungs- und Organisationsvermögen

• gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen

• Kenntnisse zum Pflegeberufegesetz (PflBG), Pflegeausbildungs-Finanzierungsverordnung (PflAFinV)

• Kenntnisse im Arbeits- und Sozialrecht

• Berufserfahrungen in der IT oder nachgewiesene IT-Affinität, erprobte Projekt- und Prozessmanagementfähigkeiten

• sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen und die Fähigkeit, mit Fachanwendungen zu arbeiten

• betriebswirtschaftliche Kenntnisse

amtsangemessenes Auftreten

• flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Kernzeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung

• eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, welche die eigenverantwortliche Gestaltung des Arbeitsbereiches ermöglicht

• bei Erfüllung der Tätigkeitsmerkmale und Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TV-L

• fachliche und persönliche Entwicklung durch Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen

• 30 Tage Urlaub im Jahr

• die Möglichkeit von mobiler Arbeit unter bestimmten
Voraussetzungen

• Behördliches Gesundheitsmanagement

• gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel

• krisenfester Arbeitsplatz in der öffentlichen Verwaltung

Für Ihre Bewerbung bei uns bitten wir
um folgende Unterlagen:

• Bewerbungsanschreiben und tabellarischer Lebenslauf

• Nachweis über den Berufs- bzw. Studienabschluss und sonstige Qualifizierungen sowie

• aktuelles Arbeitszeugnis

Für Bewerber/innen, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, wird um Übersendung einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte mit Angabe der personalaktenführenden Stelle gebeten.

Weitere Hinweise



Bewerbungen von Bediensteten des TLVwA (Beamte und Tarifbeschäftigte), die bereits der Besoldungsgruppe des ausgeschriebenen Dienstpostens bzw. der Entgeltgruppe der ausgeschriebenen Tätigkeit angehören, werden als Interessensbekundung entgegengenommen. Eine Einbeziehung in die Auswahl nach Artikel 33 Absatz 2 Grundgesetz erfolgt in diesen Fällen nicht. Eine mögliche Auswahl erfolgt allein unter personalwirtschaftlichen Gesichtspunkten.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden (bei Vollzeitbeschäftigung). Der Dienstposten ist grundsätzlich für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Inwieweit dem Teilzeitwunsch, insbesondere im Hinblick auf Lage und Umfang der Teilzeit entsprochen werden kann, ist im Einzelfall zu prüfen.

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt.

Diese Ausschreibung richtet sich an Menschen aller Geschlechter. Das Thüringer Landesverwaltungsamt fördert aktiv die berufliche Gleichstellung nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Daher werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bei Vorliegen einer Unterrepräsentanz Bewerber des entsprechenden Geschlechts bevorzugt. Bezüglich dieser Stelle fordern wir deshalb Männer ausdrücklich auf, sich zu bewerben.

Haben Sie noch Fragen zur Bewerbung?
Dann steht Ihnen Frau Scherneck unter der Telefonnummer 0361/57 332 1420 zur Verfügung.

Informationen zum Datenschutz

Ihre Bewerbungsdaten werden im Einklang mit der DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Weitere Informationen entnehmen Sie unserem Merkblatt zur Erhebung von personenbezogenen Daten.

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das TLVwA im Rahmen des Ausschreibungs-/Auswahlverfahrens und bestätigen zugleich die Kenntnisnahme unseres Merkblattes. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerber/innen daten- schutzkonform vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen ist ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beizufügen. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Teilplaner:in leit- und sicherungstechnik (w/m/d)
Erfurt
Festanstellung
Deutsche Bahn AG Region Südost
Leiter
Ähnliches Angebot
Ärztlicher leiter innere medizin (m/w/d) mvz
Erfurt
Festanstellung
tw.con. GmbH
Leiter
Ähnliches Angebot
Leiter*in unternehmensentwicklung (m/w/d)
Erfurt
Festanstellung
AWO AJS gGmbH
Leiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs in Erfurt
Jobs Erfurt
Jobs Erfurt (Kreis)
Jobs Thüringen
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Leiter Jobs > Leiter Jobs in Erfurt > Leiter/in (m/w/d) des Referates 325 „Ausbildungsfonds“ am Standort Erfurt (111-0302/Sch-121/2025)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern