Bei deiner Ausbildung in Digitalisierungsmanagement wirst du als Ausbildungskraft kreative Ideen und Problemlösungen einbringen.
Deine Aufgaben:
* Analysiere Soft- und Hardwareprobleme, plane und erstelle individuelle Anwendungslösungen.
* Ermittle den Bedarf an IT-Systemen und beschaffe, verwalte und koordinate die benötigte Hard- und Software.
* Biete Beratung und Unterstützung der Fachabteilungen beim Einsatz von Anwendungssystemen.
* Organisiere Informations-, Beratungsgespräche und Schulungen für interne Anwender der Systeme.
Theoretischer Teil:
Den theoretischen Teil lernst du in den Blockunterrichtsphasen in der Berufsschule.
Unser Angebot:
* Eine überdurchschnittlich hohe Vergütung.
* Weihnachts- und Urlaubsgeld.
* 30 Urlaubstage/Jahr.
* Kostenloses Job-Ticket.
* Englisch Unterricht mit Abschluss des Cambridge Business Certificate.
* Sonstige Leistungen wie vergünstigtes Essen in der Kantine; Firmeneigenes Fitnessstudio; Firmeneigenes Parkhaus usw.