Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.Der Bereich Energie- und Ausgleichsmärkte der TransnetBW GmbH ist verantwortlich für die Weiterentwicklung der Energiemärkte, die Bewirtschaftung des EEG- und Netzverlustportfolios sowie Netzprognoseprozesse. Werde Teil des Teams Europäische Netzsicherheitsprozesse und leiste einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende! Ingenieur (m/w/d) Europäische Stromnetzsicherheit – Kapazitätsberechnung Referenznummer: 2166_1 Du entwickelst gemeinsam mit europäischen Übertragungsnetzbetreibern Methoden und Prozesse für die Berechnung von Kapazitäten für den europäischen Stromhandel. Du implementierst oder spezifizierst und beauftragst die nötigen Softwaretools, erstellst Handlungsanweisungen und schulst die Systemführungsingenieure in der Prozessdurchführung. Du bereitest komplexe fachliche Themen adressatengerecht auf und begleitest Studien im Themengebiet der Kapazitätsberechnung. Du sorgst mit deinem Einsatz für die zuverlässige Integration unserer Regelzone in den europäischen Strommarkt und gewährleistest gleichzeitig die Aufrechterhaltung der Systemsicherheit. Du hast ein Hochschulstudium der Ingenieurs- oder Naturwissenschaften, idealerweise im Bereich Energietechnik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, abgeschlossen. Du besitzt grundlegendes Wissen über den Betrieb elektrischer Netze und bist motiviert, dich in komplizierte Themen einzuarbeiten. Erfahrungen mit dem europäischen Strommarkt sind von Vorteil aber kein Muss. Du treibst Themen engagiert und chancenorientiert voran, arbeitest gerne im Team und zeichnest dich durch ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein aus. Du verstehst es, auch bei komplexen Themen klar und adressatengerecht zu kommunizieren. Du beherrschst eine Programmiersprache und bist sicher im Umgang mit MS Office. Du verfügst über verhandlungssichere Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Die Stelle erfordert eine Hintergrund- und eine Sicherheitsüberprüfung. Solltest du dazu vorab Fragen haben, kannst du dich gerne an die benannte Ansprechperson bei TransnetBW wenden.Mit der Energiewende arbeitest Du am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitierst Du von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Dich dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten hältst Du erfolgreich und sicher die Balance.JBGL1_DE