Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Herausgehobene sachbearbeitung in der zentralstelle schieß- und einsatztraining an der hochschule der polizei rheinland-pfalz

Hahn
Polizeipräsidium Westpfalz
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 7 Std.
Beschreibung

Stellenangebotsart

Im Beruf

Arbeitgeber/Dienstherr

Land Rheinland-Pfalz

Einsatzdienststelle

Hahn-Flughafen

Arbeitsort

Hahn-Flughafen

Beginn der Tätigkeit

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Offene Stellen

1

Arbeitszeit

Vollzeit

Stellenbeschreibung

Bei der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz ist in der Abteilung 2 -Fortbildung-, Fortbildungsgebiet Einsatztraining, Zentralstelle Schieß- und Einsatztraining, am Standort Hahn-Flughafen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der

Herausgehobenen Sachbearbeitung

zu besetzen.

Eine Beförderung ist grundsätzlich bis zur Besoldungsgruppe A12 LBesG möglich.

Aufgaben:

Folgende Aufgaben gehören insbesondere zum Tätigkeitsfeld:

* Abwesenheitsvertretung der Leitung der ZSET
* Führung und Weiterentwicklung des Organisationsbereiches
* Erstellung von fachbezogenen Konzeptionen und konzeptionelle Grundlagenarbeit
* Bearbeitung von Grundsatzfragen und Anfragen im Zusammenhang mit dem Schieß- und Einsatztraining als landesweite Zentralstelle, einschließlich der Bewertung von Einsatzberichten
* Repräsentation bei inner- und außerpolizeilichen Stellen sowie Kooperationen
* Erarbeitung und Fortschreibung landesweit einheitlicher Standards der Trainingsorganisation und -durchführung
* Wahrnehmung der Fachaufsicht bei der Planung, Organisation und Durchführung der Aus- und Fortbildung der Einsatztrainerinnen und Einsatztrainer
* Mitwirkung bei der Auswahl der Einsatztrainerinnen und Einsatztrainer
* Leitung eines Fachkreises (Einsatztraining, Abwehr- und Zugriffstraining, Schießen oder Technik)

Bildungsabschluss

Bewerben können sich Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte mit abgeschlossenem Studium an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz oder einem vergleichbaren Abschluss. Eine mindestens dreijährige Verwendung und Erfahrung in Funktionen des Schieß- und Einsatztrainings werden vorausgesetzt.

Aufgrund der Bewertung der ausgeschriebenen Stelle richtet sich diese Ausschreibung an Beamte ab der Besoldungsgruppe A11 LBesG.

Anforderungen

Bewerbenden müssen über die Qualifikation zur Einsatztrainerin / zum Einsatztrainer verfügen.

Erfahrungen in der konzeptionellen Arbeit sowie Kenntnisse zu den Aufgabenfeldern der Zentralstelle Schieß- und Einsatztraining sind von Vorteil.

An herausragenden Fähigkeiten werden erwartet:

* Fachkompetenz
* ausgeprägte Auffassungsgabe sowie entsprechendes Denk- und Urteilsvermögen
* gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
* Einfallsreichtum und Initiative
* Selbstständigkeit und Entschlusskraft
* Verantwortungsbewusstsein und –bereitschaft
* Belastbarkeit
* Organisationsfähigkeit sowie Flexibilität
* Fähigkeit zur Kooperation und Teamarbeit
* die Fähigkeit zur leitbildorientierten Mitarbeiterführung

Sonstiges

Die Steööe ist grundsätzlich teilzeitgeeignet und soll bei Teilzeitvariante in der Summe zu 100 Prozent besetzt werden. Interessierete Bewerbende werden gebeten, in ihrer Bewerbung den Prozentsatz der gewünschten Arbeitszeit anzugeben.

Da wir eine Erhöhung des Frauenanteils anstreben, werden Frauen bei Vorlage von Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung nach Maßgabe des LGG Rheinland-Pfalz vorrangig berücksichtigt.

Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.

Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.

Bewerbungsadresse

Land Rheinland-Pfalz
Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz
Gebäude 1341
55483 Hahn-Flughafen

E-Mailadresse für Anfragen

Zusätzliche Bewerbungsarten

E-Mail,Brief

Internetadresse des Arbeitgebers

Anlagen zur Bewerbung

Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr PHK Marco Besch, Tel.:, gerne zur Verfügung.

Die Personalauswahl wird neben der notwendigen dienstlichen Beurteilung gegebenenfalls auf ein Vorstellungsgespräch gestützt.

Bewerbungen mit Angaben zu den geforderten Kenntnissen und zum bisherigen beruflichen Werdegang - in tabellarischer Form - werden bis spätestens 07. November 2025 auf dem Dienstweg erbeten an:

Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz

Referat 43 - Personal/Soziales -

Gebäude 1341

55483 Hahn-Flughafen

Ende der Bewerbungsfrist

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Rhein-Hunsrück-Kreis
Jobs Hahn
Jobs Rheinland-Pfalz
Home > Stellenangebote > Herausgehobene Sachbearbeitung in der Zentralstelle Schieß- und Einsatztraining an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern