Stellenbeschreibung
Wir suchen nach einem Experten für Innovation und Transfer, der sich auf Lebenswissenschaften spezialisiert hat.
Der Kandidat sollte fasziniert von aktuellen Entwicklungen in den Lebenswissenschaften sein und diese Begeisterung strategisch vorantreiben.
* Strategische Themenentwicklung: Identifikation relevanter Zukunftsthemen im Bereich der Lebenswissenschaften, eigenständige Sondierung neuer Schwerpunkte und Ableitung geeigneter Maßnahmen für den Innovationstransfer
* Kooperation und Netzwerkmanagement: Knüpfung, Koordinierung und Intensivierung von Kontakten zu Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen, Netzwerken/Clustern und weiteren Stakeholdern in RLP und darüber hinaus
* Weiterbildung und Wissenstransfer: Beobachtung aktueller Forschungsvorhaben, Erfassung der Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen sowie Aufbereitung komplexer wissenschaftlicher Inhalte in praxisrelevante Formate
* Veranstaltungs- und Plattformkonzeption: Konzeption und Durchführung von Veranstaltungsformaten, Workshops und Netzwerktreffen, um Wissen auszutauschen, Innovationen voranzutreiben und Akteure miteinander zu vernetzen
* Projekt- und Fördermittelmanagement: Unterstützung bei der Identifizierung und Beantragung von Förderprogrammen sowie enge Abstimmung innerhalb der Innovationsagentur und mit anderen Netzwerkakteuren, um das Potenzial der Lebenswissenschaften bestmöglich zu nutzen
Der ideal eingesetzte Kandidat verfügt über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Fach und erste Berufserfahrung im Innovations- oder Projektmanagement. Er muss ausgeprägtes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen haben sowie eine sichere Umgang mit verschiedenen Stakeholdern und bewährtes Geschick im Aufbau und in der Pflege von Kooperationen besitzen.