Laufbahn:gehobener DienstBesoldungsgruppe:A gZ BBesOArbeitszeit:Vollzeit / TeilzeitBesoldung:Gehalt ab 3.570 € brutto / MonatBewerbungsfrist:12. September 2025Dienstbeginn:zum nächstmöglichen ZeitpunktAnzahl der freien Stellen:1Einstiegsqualifikation:BachelorBehörde:BundespolizeipräsidiumReferat 64 - Werkstätten und zentrale ServiceeinrichtungenDienstort:Kapeller Straße 2876887 Bad BergzabernJob-ID: TätigkeitsprofilWIR SIND SICHERHEIT – ob an Land, in der Luft oder auf See. Gemeinsam sind wir ein Team mit und ohne Uniform. Werden Sie Teil einer der größten Sicherheitsbehörden Deutschlands und wirken Sie aktiv mit über Kolleginnen und Kollegen an der Sicherheitsstruktur mit.Die Bundespolizei unterhält acht Regionale Bereichswerkstätten, in denen sie eigene Kraftfahrzeuge, Waffen und Informationstechnik instand hält und somit eine ständige Einsatzbereitschaft für diese Einsatzmittel gewährleistet.Zu Ihren Aufgaben gehört die Leitung des Bereiches Prüfwesen und Qualitätssicherung der Regionalen Bereichswerkstatt Bad Bergzabern, zugleich sind Sie stellvertretender Leiter der Regionalen Bereichswerkstatt. Des Weiteren nehmen Sie die Aufgaben eines Sachverständigen für den Kraftfahrzeugverkehr mit Teilbefugnissen (aaSmT) gemäß der Konzeption für das Sachverständigenwesen der Bundespolizei wahr. Dem Bereich Prüfwesen und Qualitätssicherung obliegt auch die Koordination von technischen Prüfungen an Arbeitsmitteln sowie die Überwachung der Einhaltung der Bestimmungen zum Arbeits-, Brand- und Gesundheitsschutz, zudem die Durchführung und Koordination von Eingangskontrollen gelieferter Leistungen.Die Besonderheit? Nach erfolgreichem Eignungsauswahlverfahren werden Sie als Polizeivollzugsbeamtin oder Polizeivollzugsbeamter bei der Bundespolizei eingestellt. In unserer polizeifachlichen Unterweisung werden Sie in einer Kombination aus Theorie und Praxis für den Polizeivollzugsdienst fit gemacht. In verschiedenen Modulen lernen Sie die Grundlagen der Polizeiarbeit.AnforderungsprofilSie haben:ein erfolgreich mit Diplom (FH) oder Bachelor abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Kraftfahrzeugbau oder Elektrotechnikeine mindestens 18-monatige einschlägige Berufserfahrung in den vorgenannten Berufsbereichen. Sollten Sie noch nicht über die notwendige Berufserfahrung verfügen, können Sie diese bei uns erlangen.am Tage der Einstellung das 34. Lebensjahr noch nicht vollendet. Alternativ können wir Sie, sofern Sie eine mindestens dreijährige Berufserfahrung mitbringen, bis zum 42. Lebensjahr berücksichtigeneine deutsche, EU/EWR-StaatsbürgerschaftDas ist für Sie selbstverständlich:Sie sind bereit, jederzeit für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des deutschen Grundgesetzes einzutretenSie sind bisher strafrechtlich nicht in Erscheinung getretenSie leben in geordneten wirtschaftlichen VerhältnissenSie sind körperlich für die Verwendung als Polizistin/Polizist geeignet - wird durch einen Sporttest und einen Arzt im Bewerbungszeitraum festgestelltWas wir bietenLangfristige Planbarkeit – durch einen sicheren Job im Öffentlichen Dienst.Polizeizulage - für Ihre Tätigkeit als Polizeivollzugsbeamtin bzw. Polizeivollzugsbeamter erhalten Sie im ersten Jahr 95 € und ab dem zweiten Jahr 228 € Polizeizulage pro Monat.Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung und Teilzeit in verschiedenen Modellen.Gute Qualifikationen sichern den Arbeitserfolg - Daher bieten wir Ihnen individuelle sowie bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen an.Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.HinweiseGEMEINSAM sind wir die BUNDESPOLIZEI - Egal ob Frau oder Mann, wir schätzen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns, wenn noch mehr Frauen unser Team verstärken. Aus diesem Grund freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen, die wir bei gleicher Eignung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigen.Soziales Engagement soll belohnt werden - Bei dieser Ausschreibung kann sich ein Ehrenamt positiv auswirken.Bei ausländischen Abschlüssen benötigen wir eine Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen unter Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten grundsätzlich geeignet.Sicherheit kennt keine Unterschiede - Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.Die Bundespolizei ist seit 2014 zertifizierter Arbeitgeber im Rahmen des "audit berufundfamilie". Wir fühlen uns der Vereinbarkeit von Beruf und Familie besonders verpflichtet.Online-BewerbungBEWERBENKontaktMandy HannemannTelefon: Mailkontakt