Ausbildung zum Umwelttechnologen: Ihre Karrierechancen
Wir bieten eine spannende Ausbildung zum Umwelttechnologen an, die Sie auf Ihren Weg in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft begleitet.
Jobbeschreibung
Als Auszubildender bei uns werden Sie Teil eines engagierten Teams sein, das sich für den umweltgerechten Umgang mit Abfällen einsetzt. Ihre Aufgaben werden sich auf die Arbeit in unseren Abfallwirtschaftszentren konzentrieren, wo Sie sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen erwerben werden.
Die Ausbildung ist in Theorie- und Praxisphasen gegliedert, wobei Sie während der Praxisphase in unseren Abfallwirtschaftszentren Stade-Süd und Buxtehude-Ardestorf eingesetzt werden. Der Berufsschulunterricht findet im Bildungszentrum für Technik und Gestaltung (BZTG) Oldenburg statt, während zusätzliche Lehrgänge bei der DEULA Hildesheim absolviert werden.
Voraussetzungen
* Mindestens einen guten Hauptschulabschluss (bei Ausbildungsbeginn)
* Voraussetzungen für den Erwerb des Führerscheins Klasse C
* Interesse an Umweltschutz, Naturwissenschaften und Technik
* Handwerkliches Geschick und Verständnis für logisches Denken
* Freude an der Arbeit im Freien und am Umgang mit Menschen
* Teamfähigkeit, Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Motivation
Benefits
* Attraktive Leistungen wie eine zusätzliche Altersvorsorge (VBL), eine Jahressonderzahlung, einen jährlichen Lernmittelzuschuss und 30 Tage Urlaub/Jahr
* Monatliche Ausbildungsvergütung in Höhe von brutto 1.368,26 € im ersten Ausbildungsjahr (2. Jahr: 1.418,20 €, 3. Jahr: 1.464,02 €)
* Abschlussprämie in Höhe von 400 € bei Bestehen der Abschlussprüfung im ersten Anlauf
* Schöne Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung und bei entsprechender Eignung
* Weitere Vorteile wie Jobticket, Corporate Benefits und Firmenfitness (EGYM Wellpass)
Andere Informationen
Der Landkreis Stade steht für Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz. Wir begrüßen die Bewerbung von allen Menschen – unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter oder anderen persönlichen Merkmalen.