Menü
Platz 7951 im Klinikranking
2%
-40% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt
Was uns ausmacht:
49%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
15%Verdienstmöglichkeiten
3%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
2%Weiterbildungsqualität
0%Team & Struktur
0%Freizeit
Seh dir alle Segmentbewertungen an
Das SRH Klinikum Sigmaringen ist eine Klinik der Grund- und Regelversorgung mit den Fachabteilungen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie/Intensivmedizin/Schmerztherapie, Gefäß- und Endovaskularchirurgie, Geriatrie, Gynäkologie und Geburtshilfe, HNO, Medizinische Klinik, Neurologie, Psychiatrie/Psychotherapie/Psychosomatik, Radiologie, Sportmedizin, Unfallchirurgie/Orthopädie/Sporttraumatologie, Urologie/Kinderurologie/Uroonkologie, ZNA sowie Fachzentren für spezielle Erkrankungen. Das Klinikum ist einer der onkologischen Schwerpunkte in Baden-Württemberg und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen.
* Abwechslungsreiche und entwicklungsfähige Tätigkeit in einem sehr kollegialen Team
* Anästhesiologische/intensivmedizinische Versorgung unserer Patienten
* Mitarbeit im gesamten Aufgabenspektrum der Klinik
* Teilnahme am anästhesiologischen Bereitschafts- und Notarztdiensten
* Persönliche Weiterqualifikation durch Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
* Facharzt für Anästhesie
* Sozial- und Führungskompetenz
* Fähigkeit zur konstruktiven und interdisziplinären Zusammenarbeit
* Empathie für unsere Patienten
Ihre Fragen beantworten:
Chefarzt Prof. Dr. Werner Klingler I Tel.: + 49 (0) 7571 100 2331
Personalmanagement I Tel. +49 (0) 174 174 9719 - Anfragen auch über SMS oder WhatsApp möglich.
* Neue OP-Säle mit Tageslicht, welche mit ihrer funktionalen Anordnung und hellen Gestaltung neben der angenehmen Arbeitsumgebung, innovative Maßstäbe für die optimale Patientenversorgung setzen
* Verantwortungsvolle Tätigkeit mit attraktiver Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge
* Zahlreiche Vergünstigungen, z.B. für Dienstradleasing oder Produkt-/Dienstleistungsrabatte bei namhaften Kooperationspartnern
* Landschaftlich reizvolle Umgebung (Naturpark Obere Donau, Bodenseenähe) mit hohem Freizeitwert und preisgünstigen Wohnmöglichkeiten
Die Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie versorgt in neun OP-Sälen die operativen Disziplinen. Die spezielle Intensivmedizin und ein regionales Schmerzzentrum mit acht stationären Betten stehen unter anästhesiologischer Leitung. Die Klinik ist verantwortlich für die Organisation des Notarztdienstes im Landkreis Sigmaringen. Es liegt die volle Weiterbildungsermächtigung für die Facharztweiterbildung Anästhesie sowie die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, Intensivmedizin und Schmerztherapie vor. Ebenfalls bieten wir Ihnen die Möglichkeit der wissenschaftlichen Arbeit sowie der Promotion. Bei Interesse erfolgt eine Einarbeitung ins Expertengremium der deutschen malignen Hyperthermie Hotline. Für unser Ärzteteam suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit.Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online mit der Kennziffer 14340. Keine Arzt-Berichte
* Keine Bewertungen
Jetzt Arzt-Bericht schreiben 2 PJ-Berichte
*
o ★★★★★ 5 Sterne
PJ (Tertial Anästhesie, Allgemeines) (Mai 2024 bis September 2025)
Kommentar
wärmste Weiterempfehlung!!! :-)
Das war mit Abstand das lehrreichste Tertial meines gesamten PJs. Jeden Tag ist man fest einem der Anästhesisten (meist Fachärzten) zugeteilt und darf unter Aufsicht sehr viel eigenständig durchführen! Die Lernkurve war relativ steil und es hat einfach auch Spaß gemacht! In der Anästhesie ist man dort vor allem am Anfang hauptsächlich im OP, dann gibt es im Verlauf aber auch die Möglichkeit zur Rotation auf die Intensivstation, Prämed-Ambulanz, Notarztdienst, Aufwachraum, Schmerzambulanz etc. - Es wurde mir dabei relativ frei gestellt, was ich noch Neues sehen und lernen möchte; ob ich in einem Bereich länger bleiben möchte. Mein größter Wunsch war es im Notarztwesen mitzufahren, was direkt in der Planung berücksichtigt wurde. Ich war die einzige PJlerin der Anästhesie zum damaligen Zeitpunkt und empfand es als sehr große Freiheit so viel mitentscheiden zu dürfen. (Habe ich so nie wieder in anderen Kliniken erlebt). Ich wurde zu jedem Zeitpunkt als Teil des Teams gesehen und habe mich stets respektiert gefühlt. Die Kollegen waren super motiviert mir etwas beizubringen und haben mir regelmäßig Rückmeldung und Hilfestellung gegeben, auch wenn mal etwas nicht geklappt hat, was im PJ einfach dazugehört. (Das erlebt man in großen Kliniken leider auch nicht oft)
Ein großes Lob gilt auch dem Chefarzt der Abteilung, welcher sich regelmäßig die Zeit genommen hat auch selbst den Studenten so viel Teaching wie möglich zu geben. Er teilt am Anfang des Tertials eine Liste mit 14 Themen aus, die man mit ihm oder den Oberärzten/Fachärzten durchsprechen soll. - Ich habe dadurch wirklich sehr viel gelernt, vor allem nochmal viel Wissen aus der Physiologie neu verknüpfen können.
Wer motiviert ist und auch Spaß an der Anästhesie hat ist hier genau richtig. Am SRH sind zudem auch alle wichtigen Fachabteilungen vertreten, man hat durch die HNO Belegabteilungen sogar Erfahrungen mit Kindernarkosen gesammelt. Auch zu den Sectios kann man dazu. Die Größe des Klinikums war perfekt um gut aufgehoben zu sein und quasi „alle zu kennen“ und trotzdem groß genug um auch fachlich viel zu sehen :-)
Ich war so gerne dort im PJ!
Allgemeines zum PJ in Sigmaringen: Die Organisation und die Betreuung sind super, habe mich in keinem der anderen PJ-Tertiale (war dann in anderen Kliniken) jemals so wohl - und vor allem auch gesehen gefühlt!
Es gibt die Möglichkeit einen Platz im Wohnheim direkt an der Klinik zu mieten (möbiliertes 1 oder 2 Zimmer Appartement, sehr günstig) und zudem für Studenten für einen kleinen Betrag im Monat auch die Möglichkeit der Vollverpflegung in der Cafeteria im SRH, dies wird alles vom PJ Gehalt abgezogen (man bekommt hier den Höchstsatz :-)) Zudem bekommt man als Mitarbeiter einen Parkausweis und kann kostenfrei parken! In der heutigen Zeit ist das leider alles keine Selbstverständlichkeit im PJ. In Sigmaringen hat man als PJler wirklich perfekte Rahmenbedingungen und muss sich zumindest darum keine Sorgen machen.
Einen großen Pluspunkt bekommt zudem die Lehre - auch das ist mittlerweile keine Selbstverständlichkeit in vielen anderen Häusern. Es findet JEDEN Tag (Ausnahme Freitag Nachmittag) PJ-Unterricht statt. Pro Nachmittag zwei verschiedene Fächer, egal in welchem Tertial man sich befindet, gesammelt für alle PJler die momentan da sind. Zudem hat man die Möglichkeit über die Sportmedizin an verschiedenen PJ Ausflügen teilzunehmen (wir waren z.B. in der Alpinen Notfallmedizin im Skigebiet Damüls, haben Sportevents betreut usw.)
Es hat so viel Spaß gemacht, ich wünschte ich hätte die anderen Tertiale ebenfalls dort gemacht.
Weiterempfehlung Ja
PJ
Arbeitszeit & Freizeit
Aufgaben und Tätigkeiten
PJ-Unterricht
Lehre und Teaching im Alltag
Mentoring
Vorbereitung auf das M3
Organisation & Betreuung
Ansehen als PJ
Stimmung im Team
Erstellt am 02.06.2025
Herkunft: Ethimedis
o ★★★★★ 5 Sterne
Ich habe mein Anästhesietertial im Rahmen in dieser Klinik a ... (seit September 2024)
Kommentar
Ich habe mein Anästhesietertial im Rahmen in dieser Klinik absolviert und kann die Abteilung uneingeschränkt weiterempfehlen.
Das gesamte Team – von den Ärztinnen über die Pflegekräfte bis hin zu den Anästhesietechnischen Assistentinnen – war nicht nur fachlich äußerst kompetent, sondern auch menschlich sehr freundlich und engagiert in der Lehre.
Ich wurde von Anfang an gut ins Team integriert, durfte unter Anleitung viele praktische Tätigkeiten übernehmen (z. B. Intubieren, Maskenbeatmung, Narkoseführung unter Supervision) und hatte jederzeit die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Auch die theoretischen Hintergründe wurden regelmäßig besprochen, teils spontan im OP, teils in kurzen Lehrgesprächen.
Ich habe in diesen vier Monaten enorm viel gelernt – sowohl praktisch als auch theoretisch – und würde mein Tertial jederzeit wieder hier absolvieren.
Vielen Dank an das ganze Team! l.
Weiterempfehlung Ja
PJ
Arbeitszeit & Freizeit
Aufgaben und Tätigkeiten
PJ-Unterricht
Lehre und Teaching im Alltag
Mentoring
Vorbereitung auf das M3
Organisation & Betreuung
Ansehen als PJ
Stimmung im Team
Erstellt am 05.06.2025
Herkunft: Ethimedis
Jetzt PJ-Bericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.
SRH - Krankenhaus Sigmaringen
Hohenzollernstr. 40
72488 Sigmaringen
Ihr Kontakt für fachliche Informationen:
Prof. Dr. med. Werner Klingler
Jetzt bewerben