Inhalte Ihrer Ausbildung
Ausbildungsbeginn: 1. September 2026 Als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) planen Sie die elektrische Versorgung von Gebäuden, installieren energietechnische Anlagen, elektronische Steuer- und Regelsysteme sowie Türkontrollsysteme. Natürlich gehört auch das Prüfen und Warten von Anlagen zu Ihren Aufgaben.
Sie lernen in der 3,5 jährigen Ausbildung Schaltpläne zu lesen und Prüfprotokolle für Anlagen zu erstellen. Bei dieser Tätigkeit sind Sie bei unseren Kunden im Stadtgebiet Rostocks vor Ort und lernen täglich neue Menschen kennen.
Praxis - Schwerpunkte der Ausbildung sind u.a.:
1. energie- und gebäudetechnische Anlagen planen, realisieren und instand halten
2. Steuerungen, Anlagen und Geräte analysieren, reparieren und anpassen
3. Errichten und Prüfen von Systemen der Gebäudekommunikation
4. Durchführung von Serviceleistungen
Theorie - Die theoretische Ausbildung findet in der Beruflichen Schule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock - Technik - statt.
Ihr Profil
5. gute mittlere Reife (v.a Deutsch, Mathematik, Physik)
6. kommunikativ und motiviert
7. technisch interessiert
8. kundenorientiert und ein Organisationstalent
9. zuverlässig und teamfähig
Was wir bieten
Jeder dritte Rostocker lebt in einer WIRO-Wohnung. Damit tragen wir als kommunales Wohnungsunternehmen große Verantwortung für unsere Heimatstadt. Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter in verschiedenen Berufen sind der Garant für unseren gemeinsamen Erfolg. Wir sind ein moderner Arbeitgeber mit Blick für den Menschen, bieten ein attraktives Arbeitsumfeld, setzen auf Familienfreundlichkeit, Fortbildungen, vielfältige Sozialleistungen, Angebote zur Gesundheitsvorsorge und Karrierechancen. Darauf können Sie sich freuen:
10. individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbildungsbeauftragte
11. Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
12. 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie frei am 24.12. und 31.12.
13. Arbeitszeit: 37,0 Wochenstunden
14. Zuschuss zum Azubiticket M-V
15. on top: Azubifahrten, Azubi-Austauschprogramme und ein großes Azubi-Netzwerk