Vertriebsmitarbeiter im Außendienst - Herausforderung und Möglichkeiten
Ein Unternehmen bietet eine spannende Herausforderung für dich:
Du bist ein kreativer und kommunikationsfreudiger Menschen, der gerne mit Entscheidern auf Augenhöhe agiert?
Wir suchen nach einem selbstständigen Vertriebsmitarbeiter, der regionale Sozial-/Imageprojekte in der Nähe deines Wohnortes betreut und die Sichtbarkeit der ansässigen Firmen erhöht.
Aufgrund deiner Begeisterungsfähigkeit und deines Verkaufsgeschicks findest du den richtigen Weg, dein Projekt auf Entscheiderebene ausdrucksstark zu präsentieren und zu finalisieren.
Ein wichtiger Aspekt ist deine Offenheit für unterschiedliche Meinungen und dein Wille, dich im Vertrieb weiterzuentwickeln.
* Vorbereitung und Begleitung deines Einstiegs
* Intensive Ausbildung und Coaching
* Ein Verkaufsgebiet mit hohem Potential innerhalb einer innovativen Umgebung
Beschreibung des Aufgabenbereichs
Der Vertriebsmitarbeiter unterstützt unser Unternehmen bei der Steigerung der Sichtbarkeit von regionalen Projekten. Der Schwerpunkt liegt auf der Betreuung regionaler Sozial-/Imageprojekte, wobei die persönliche Kommunikationskompetenz und das Verkaufsgeschick entscheidende Faktoren sind.
Wir suchen nach einem selbstständigen Vertriebsmitarbeiter, der den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht wird und gleichzeitig unsere Ziele erreicht.
Der Arbeitnehmer hat die Möglichkeit, sich in verschiedenen Bereichen zu entfalten und entsprechend seiner Stärken und Schwächen eingesetzt zu werden.
Die Tätigkeit erfordert Flexibilität, Selbstständigkeit und ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenz.
Anforderungen an die Kandidaten
Wir suchen einen engagierten und motivierten Kandidaten, der folgende Anforderungen erfüllt:
* Hohe Motivation und Engagementsuche
* Freude am Kontakt mit Kunden und Partnern
* Gute Kommunikationsfähigkeiten und öffentliche Darstellung
* Strukturierte Arbeitsweise und Prinzipien
* Flexibilität und Zuverlässigkeit
Zeit und Organisation
Der Vertriebsmitarbeiter arbeitet vollzeit und verbringt etwa 70 % seines Arbeitstages außerhalb des Büros.
Die regelmäßige Kommunikation mit dem Team erfolgt über verschiedene Kommunikationskanäle wie Telefon, E-Mail oder Videokonferenzen.
Umsetzung und Qualitätsmanagement sorgen für einen reibungslosen Ablauf der Prozesse.