Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Abteilungsleitung - Translationale Forschung, Lehre und Kooperation (m/w/d)
für die Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH im Ressort Geschäftsprozesse und Versorgungsinnovation zum nächstmöglichen Termin.
Die Abteilung Translationale Forschung, Lehre und Kooperation verantwortet unternehmensweit die Vorbereitung und das Vertragswesen zu klinischen Studien unter Einhaltung aller gesetzlichen Richtlinien sowie alle Fragen des akademischen Lehrbetriebs des Medizinstudiums in Zusammenarbeit mit internen und externen Kooperationspartnern, Behörden und Ministerien. Die Abteilung ist dem Ressort Geschäftsprozesse und Versorgungsinnovation im Bereich des Vorsitzenden der Geschäftsführung zu geordnet. Das Ressort agiert unternehmensweit auf Grundlage von datengetriebenem Chancen- und Risikomanagement in den Themen Patientensicherheit, Betriebsorganisation, Implementierung von Prozessinnovation und Beschleunigung der digitalen Transformation.
Leitung und Weiterentwicklung der Abteilung
Beratung und Begleitung bei Vorbereitungs-, Antrags- und Durchführungsphase von Forschungsprojekten
Überwachung der Einhaltung von Richtlinien wie z. B. der Konzernrichtlinien für aus Drittmitteln finanzierte Vorhaben, der Konzernrichtlinien zur Korruptionsprävention, der internationalen Standards (GCP, GMP, GPG)
Koordinierung, Verhandlung und Abschluss klinischer Studienverträge von Vivantes Mitarbeitenden mit externen Partnern (CROs, Behörden, Industrie, Universitäten und wissenschaftlichen Instituten), Sponsoring-, Referenten- und Hospitationsverträgen
Kontakt zu externen Einrichtungen wie Pharmafirmen, CROs, Institutionen, Behörden, Ministerien etc.
Mitglied der Datennutzungskommission des klinischen Datenzentrums und Konzeption von Standort- und Klinikübergreifenden Projekten sowie Einwerbung von zusätzlichen Drittmitteln
Ansprechpartner für die externe Ethikkommissionen bei Klinischen Studien
Nachverfolgung von Studienergebnissen und Ableitung von Maßnahmen für die Gestaltung von Prozessen und den Einsatz von Innovationen bei Vivantes in enger Zusammenarbeit mit den Abteilungen Personenzentrierter Prozesse, Digital Health und Innovation sowie insbesondere mit den Ressorts IT und Unternehmensentwicklung
Vertretung der Vivantes Lehrkrankenhäuser gegenüber der Charité
gesamtverantwortliche/r für die Vivantes-Online-Bibliothek wissenschaftlicher Journale in enger Abstimmung mit dem Ressort Personal- und Organisationsentwicklung
Mitarbeit in der Weiterentwicklung des Ressorts und Unterstützung der Umsetzung der Vivantes Strategie 2030
erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin – idealerweise mit Facharztanerkennung – oder in den Bereichen Rechts-, Gesundheits- oder Wirtschaftswissenschaften
eigenständige wissenschaftliche Tätigkeit, idealerweise mit abgeschlossener Promotion, gern auch mit Habilitation
sicheres und professionelles Auftreten im Kontakt mit externen Meinungsbildnern und Experten
fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Entgelt nach EG 15 TVöD, die Stufenzuordnung erfolgt je nach Berufserfahrung
Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten