Aufbau und Leitung eines zentralen IT-Supports (Single Point of Contact) sowie fachliche und disziplinarische Führung des IT-Service-Teams 
 Steuerung des Support-Prozesses: Priorisierung, Koordination und Überwachung von Tickets und Störungen 
 Schulung, Entwicklung und Unterstützung der IT-Service-Mitarbeiter sowie Beratung der Fachbereiche in allen IT-Service-Anliegen 
 Abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung im Bereich Information Technology 
 Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Service - idealerweise in leitender Funktion 
 Fundiertes Verständnis gängiger IT-Service-Prozesse sowie typischer Endanwender-Umgebungen (Windows-Clients, Microsoft 365, Collaboration-Tools)
 Erfahrung in der Steuerung externer Dienstleister sowie in der Schnittstellenkommunikation mit Fachbereichen und IT-Abteilungen 
 Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse von Vorteil