Vertragslaufzeit: befristet in Vollzeit 100%Unser Leistungsspektrum:Die Berufsfachschule für Pflege Ludwigsburg-Bietigheim ist eine der größten Pflegeschulen im Großraum Stuttgart und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Vor Kurzem ist die Schule in moderne Räumlichkeiten ins Salamanderareal in Kornwestheim umgezogen.Der Studiengang 'Pflege' kombiniert das Studium und die fachpraktische Berufsausbildung und ermöglicht den Erwerb von 2 Qualifikationen: die Berufszulassung zur Pflegefachperson sowie den Bachelor-Abschluss Pflege B.Sc. (Bachelor of Science).Das Studium dauert 3,5 Jahren (7 Semestern) und besteht aus Theorie- und Praxisphasen im Wechsel (alle 3 Monate). Die Theorie findet bei unserer Partnerhoschule der DHBW Stuttgart statt.Weitere Informationen finden Sie hier: DHBW Stuttgart und RKH KarriereStudieninhalteWissenschaftliche Grundlagen und fachpraktische KenntnisseStudienmodule wie Praxisdisziplin und Profession Pflege, Pflege als akademische Tätigkeit, Komplexe Gesundheitsprobleme verstehen und bewältigen, Gesundheit fördern und Krankheit vorbeugenPraxisfelder sind die Akutbereiche der RKH-Gesundheit und die Langzeitbereiche unserer KooperationspartnerIhr Profil:Allgemeine Hochschulreife oder Fachgebundene Hochschulreife mit DeltaprüfungHochschulzugangsberechtigung für besonders qualifizierte Berufstätige nach LHG § 58Einfühlungsvermögen, wertschätzender UmgangInteresse an gesundheits- und pflegewissenschaftlichen FragestellungenOrganisationstalentSprachniveau mindestens B2 besser C1Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß InfektionsschutzgesetzUnser Angebot:Attraktive Vergütung nach TVAöD-Pflege und mit Abschluss der Ausbildung erhalten Sie bereits das Gehalt einer examinierten Pflegekraft (angepasst an den Beschäftigungsumfang von 50 Prozent)30 Tage Urlaub pro Jahr nach TVAöDFreistellung für die Erstellung der Bachelor-Thesis: 10 TageEnge Betreuung durch Pädagogen und PraxisanleitungenIhre Benefits:Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH SimulationszentrumGesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines WahlleistungspatientenVorsorge: betriebliche Altersvorsorge und ZeitwertkontenVerpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor OrtMobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-LeasingVergünstigungen: Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen FirmenIhre Ansprechpartner:Berufsfachschule für Pflege RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH:Fachspezifische Informationen erhalten Sie telefonisch: Schul-Sekretariat, Telefon: 07141/ Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an unseren Personalservice: Beate Neuberger, Telefon: 07142/