Das duale Studium Logistikmanagement am Standort Süd-West bietet die Möglichkeit, theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung zu kombinieren.
Im Rahmen des Studiums arbeitet der Student in verschiedenen Abteilungen eines dynamischen Logistikunternehmens und kann so seine Fähigkeiten in den Bereichen Vertrieb, Nah- & Fernverkehrsmanagement, Personal oder Nachhaltigkeit entwickeln.
Verantwortlichkeiten
* Analyse und Optimierung von Prozessen
* Strategische Planung und operative Durchführung
* Mitwirkung bei spannenden Projekten
Voraussetzungen
* Schulabschluss oder Ausbildung
* Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge und Logistik
* Organisationstalent mit Hands-on-Mentalität
* Kommunikativ und offen
* Flexibilität und Mobilität
Einleitung
Der Bachelor-Studiengang Logistikmanagement ist ein umfassender Studiengang, der eine erfolgreiche Karriere im Bereich Logistik ermöglicht. Im Laufe des Studiums werden Theorie und Praxis kombiniert, um einen fundierten Überblick über das gesamte Logistikfeld zu erlangen.
Ausbildung
Während des Studiums wird der Student in verschiedenen Abteilungen des Logistikunternehmens eingesetzt, wo er praxisbezogene Erfahrungen sammeln und seine Fähigkeiten anwenden kann. Die Ausbildung umfasst auch eine berufliche Praxisphase, die es dem Studenten ermöglicht, seine Kenntnisse in einem realen Kontext anzuwenden.
Kenntnisse
* Basiskenntnisse in Logistiktheorie
* Kenntnisse in Vertriebsstrategie
* Fähigkeit zur Analyse und Optimierung von Prozessen
* Kenntnisse in Personalwesen
* Kenntnisse in Finanzwesen
Unterstützung
Als Student des Logistikmanagements erhalten Sie Unterstützung bei der Gestaltung Ihrer akademischen und beruflichen Zukunft. Unser Betreuungsangebot hilft Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Karriere voranzutreiben.