Netzsteuerungssysteme
Westfalen Weser Netz GmbH ist ein kommunaler Energiedienstleister, der nachhaltiges Handeln im Zentrum seiner Aktivitäten stellt. Wir sind Motor der Energiewende und Wegbegleiter von Menschen, Unternehmen und Kommunen in unserer Region auf dem Weg zur Klimaneutralität.
Unsere Gruppe besteht aus mehreren Hundert Mitarbeitenden, die an vielfältigen Energieleistungen arbeiten. Sie sind nicht nur Fachkräfte in ihren jeweiligen Bereichen, sondern tragen durch ihr Engagement, ihre Kreativität und ihre Expertise maßgeblich dazu bei, innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln.
Wir möchten unser Netzleitsystem zu einem digitalen Zwilling der Netze weiterentwickeln, um unsere Operator durch hochmoderne Leitsystemfunktionen bei der Netzführung zu unterstützen.
Verantwortungsbereich
* Administration und Weiterentwicklung der Netzsteuerungssysteme (Redispatch-System und Netzleitsystem) im Kontext von Redispatch 2.0
* Planung, Umsetzung und Weiterentwicklung von Funktionen zur automatisierten Netzengpassbehandlung im Hoch- und Mittelspannungsnetz mit den Netzsteuerungssystemen (Schwerpunkt Redispatch-System)
* Weiterentwicklung der Verfahren zur Netzzustandsanalyse und Prognoseerstellung innerhalb des Redispatch-Systems
* Analyse, Beratung und Prävention von Systemstörungen inkl. Schulung und Beratung interner Fachbereiche sowie Steuerung externer Dienstleister und Projektleitung
Voraussetzungen
* Abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik, Energietechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
* Fundierte Kenntnisse in der Administration und Weiterentwicklung komplexer IT-Systeme, idealerweise im Bereich Netzsteuerung, Netzleittechnik oder Redispatch
* Erfahrung in der Projektarbeit sowie Bereitschaft zur Übernahme von Sonderaufgaben und Schulungen